Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
14 Mai, 09:00, Friedberg

Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.

Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.

Am Anfang jeder Existenzgründung steht die Geschäftsidee. Aber kann man auch jede Geschäftsidee erfolgreich umsetzen? Die Frage kann man leicht mit einem »NEIN« beantworten. Erfolgreiche Geschäftsideen benötigen einen Markt! Warum sollen die Kunden mein Produkt kaufen? Was ist an meiner Idee besser als an anderen Ideen? Viele Fragen gibt es zu beantworten. Ein wesentlicher Punkt bei der Entwicklung der Geschäftsidee ist das Erarbeiten eines Alleinstellungsmerkmals, eines USP, das Kunden von der Notwendigkeit des Produkts überzeugen soll.

Das Seminar unterstützt die Seminarteilnehmer u. a. bei der Herausarbeitung dieses Alleinstellungsmerkmals. Doch das alleine ist noch nicht ausreichend für eine erfolgreiche Gründung. Wie komme ich an mein marktfertiges Produkt? Wie kann ich es auf dem Markt platzieren? Wer sind meine Kunden und gibt es evtl. schon Konkurrenz? Rechnet es sich überhaupt, meine Idee umzusetzen? Mit der Methode des Business Model Canvas verschafft man sich während des Seminars einen ersten Überblick über die wichtigsten Faktoren, die Auswirkungen auf die Umsetzung der Geschäftsidee haben.

Im Rahmen des Seminars lernt man Antworten auf die genannten Fragen zu finden und diese auch in einem Businessplan zu verarbeiten. In kleinen Teams und mit Unterstützung durch Profis, die auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen können, wird die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsidee erarbeitet.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Kreativ-Messe Marburg
Vom Samstag, 26. Mai 2018
Bis Sonntag, 27. Mai 2018
Aufrufe : 3374

Kreativ-Messe ist ein Magnet für Bastelfans

Rund 60 Ausstellerinnen und Aussteller werden am Samstag und Sonntag (26. und 27. Mai) eine umfangreiche Auswahl an Kreativ-Materialien präsentieren. Die Zubehörmesse ist alljährlich ein Treffpunkt für Kreative und Handarbeitsbegeisterte, denn sie stellt stets die neusten Trends der „Handmade-Szene“ vor. Dabei verwandelt sich das gesamte Haus in ein kunterbuntes Gestaltungsatelier. Besucherinnen  und Besucher findet ein überwältigendes Angebot vielfältigster Materialien – und die Selbermacher und Selbermacherinnen können zudem noch praktische Tipps von Profis sammeln.

Die Auswahl reicht von Bastel- und Künstlerbedarf bis hin zur Haus- und Gartendekoration. Ein breites Spektrum an Materialien für die Handarbeit macht Lust auf textiles Gestalten, unter anderem Stoffe, Wolle, Garne, Knöpfe, Nähmaschinen und Spezialwerkzeuge beispielsweise zum Quilten. Wer Spaß an der Papiergestaltung hat, der findet neben Scrapbooking mit den neuesten Stempeln, Stanzern und Papieren viele Inspirationen für die Gestaltung von Karten, Verpackungen und vielem mehr.

Seit Jahren wächst die Lust am Selbermachen. Der Trend zum liebevoll gestalteten Einzelstück – weg von der Massenware – ist nach wie vor ungebrochen. In zahlreichen Workshops kann man unterschiedliche Techniken erlernen. Die Mitmach-Messe bietet viele Möglichkeiten, regt die Fantasie an, bietet Raum um Neues auszuprobieren. Die kleinen Gäste sind herzlich eingeladen, jeweils von 12 bis 17 Uhr an Kinder-Mitmachangeboten teilzunehmen.

Ort Marburg
Zeit: Samstag, 26.5.2018 11 Uhr - Sonntag, 27.5.2018 18 Uhr
Ort: Erwin-Piscator-Haus , Biegenstraße 15, 35037 Marburg

Für einen entspannten Messebesuch können sich Interessierte bereits jetzt die Tickets im Vorverkauf für acht Euro sichern – inklusive RMV-Kombiticket zur Hin- und Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Dieses Angebot gibt es nur im Vorverkauf bei allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie über den Event-Link.

Der Eintritt pro Person an der Tageskasse beträgt fünf Euro pro Tag. Kinder unter 15 Jahren haben freien Eintritt.