In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Charis Schuler, Violine - Wolfgang Tluck, Viola - Barbara Petit, Violoncello - Karen Tanaka, Klavier
Ein weiteres besonderes Kulturangebot macht der Hessische Rundfunk bei unserem vierten Konzert. Haydns berühmtes "Zigeunertrio" in G-Dur Hob. XV:25 und das Klavierquartett in c-Mol! op. 60 von Brahms umrahmen Dmitrij Schostakowitschs Trio Nr. 1 C-Dur op. 8. Musiker des hr-Sinfonieorchesters sind bereits mehrfach und gerne zu uns gekommen. Wir freuen uns, dass wir den Freunden der Kammermusik dieses hoch attraktive Angebot machen
können. Die drei bisherigen Konzerte des HR haben sich auf Grund ihrer Qualität als Publikumsmagnet erwiesen.
Dass alle diese Musiker auch zu uns kommen, ist nicht selbstverständlich. Es ist ein ganz besonderes Kulturangebot der Gemeinde Wettenberg, bei freiem Eintritt mit der Bitte um Spenden. Kommen auch Sie, liebe Musikfreunde, und schaffen Sie in Wißmar den Rahmen und die Atmosphäre, welche die von uns eingeladenen Musiker wie bisher zu Höchstleistungen anspornen.