In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Im Rahmen des Projekts INQA-Coaching und der Aktionswochen „Menschen in Arbeit – Fachkräfte in den Regionen“ lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und die INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH Sie am 23. September um 15:30 herzlich ins Rathaus zu unserer Info-Veranstaltung ein:
INQA- Coaching – Beratung für kleine und mittelständische Unternehmen (Förderer: BMAS, ESF Plus)
In diesem geförderten Programm können Sie sich die Beratung eines autorisierten Coaches sichern, um Ihr Unternehmen innovativ und zukunftsfähig zu gestalten. Die Beratung umfasst unter anderem Themen wie:
In unserer Veranstaltung erhalten Sie wertvolle Informationen von autorisierten INQA-Coaches und der INQA-Beratungsstelle der Region und einen Erfahrungsbericht aus der Praxis, von der Gießener Creditreform, die das Programm durchlaufen hat und berichten wird, welchen Nutzen sie daraus gezogen hat.
Zielgruppe: Geschäftsführung, Inhaber*innen, Bereichsleiter*innen, Personalverantwortliche und Personalentwickler*innen.
Einlass ab 15:00 Uhr Kosten: Kostenfrei, aber begrenzte Teilnehmeranzahl Information unter: https://short-link.me/1cxqV
Anmeldung: bis 17.09.2025 über folgenden Link: https://short-link.me/182T6
Für Ihr leibliches Wohl wird gesorgt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch!
Kritik, Konflikt, Krise – und der innere Kritiker: Spannungen früh erkennen und produktiv steuern.
Kurzbeschreibung:
Konflikte sind oft der Vorbote von größeren Krisen – doch viele Unternehmen erkennen die Frühwarnzeichen nicht rechtzeitig. Besonders der innere Kritiker, der in jedem Teammitglied schlummert, kann unbemerkt Spannungen verursachen und die Zusammenarbeit belasten.
In diesem Webinar zeigt Godi Hitschler, wie Sie die verschiedenen Formen von Kritik und Konflikten frühzeitig identifizieren und gezielt steuern können, bevor sie zu Leistungseinbußen oder Krisen führen.
Sie lernen:
Ein Webinar für Führungskräfte und Entscheider, die Konflikte nicht aussitzen, sondern als Chance zur Entwicklung nutzen wollen.
Buchungslink: https://myablefy.com/s/Godi-Hitschler/betriebsklima-optimieren/payment
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr Live per Zoom | mit Aufzeichnung 0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Am 28. März im Zentrum für Hightech- und Kultur in der Spilburg
Zu einem Konzert mit akustischer Musik lädt die heimische Musikschule Musikzentrale für Donnerstag, 28. März, in den Ernst-Leitz-Saal im Zentrum für Hightech- und Kultur (ZHTK) in der Wetzlarer Spilburg (Steinbühlstraße 15c). Zu hören sind die Duos 2injoy, Alltid2, die Singer/Songwriterin Tess Wiley mit Jessica Bleuel, sowie der Sitar-Spieler Markus Schmidt.
Das Konzert eröffnet Markus Schmidt, der neben der Akustikgitarre indische Sitar spielt, ein Instrument, das in unseren Breiten vor allem durch Songs der Beatles und Rolling Stones bekannt wurde. Er kombiniert beide Instrumente zu einer abwechslungsreichen Reise durch die Musik der Welt und spannt dabei einen Bogen vom frühen amerikanischen Blues und Ragtime bis hin zur klassischen Musik Indiens.
Eine Kombination ganz anderen Art bietet das Duo der beiden Sängerinnen Tess Wiley und Jessica Bleuel. Die Texanerin Tess Wiley, Tochter eines Grammy-Gewinners und einer Autorin, lebt seit 1998 in Deutschland. Sie hat Mitte der 90er Jahre mit Sixpence None the Richer gespielt und musiziert zurzeit unter anderem mit Stoppok und Dietrich Faber a.k.a. Manni Kreutzer und die Overhesse. Die Singer/Songwriterin und Multi-Instrumentalistin hat soeben fünf Jahre nach ihrem international viel beachteten „Little Secrets“ gerade ihr sechstes Album „Femme Sole“ im besten Liedermacherstil veröffentlicht. Jessica Bleuel ist Sängerin der heimischen Band Roots (kurz für: Revealing our odd thoughts) und war selber lange Zeit Schülerin an der Musikzentrale. Gemeinsam mit Tess Wiley spielte sie anlässlich der Braunfelser Ausgabe der Musikzentrale Akustik Nacht 2017 einen begeisternden Auftritt, so dass die Beiden sich zur Fortsetzung ihres Zusammenspiels entschlossen. Gemeinsam bringen Jess & Tess Songs von Pop bis Alternative-Country , Tess Wiley begleitet mal am Klavier, mal mit der Gitarre.
Seit nunmehr 30 Jahren spielen Annika Klar und Stefan Seitz - neben anderen gemeinsamen Projekten – als Duo Alltid2. Dabei waren und sind sie auf zahllosen Bühnen im In- und Ausland zu Gast, zurzeit im Rahmen ihrer aktuellen „30 Jahre/ trettio år“-Tour. Das Duo Alltid2 verbindet die einzigartige Stimme Klars, welche unter anderem schon mit Michael Jackson oder Chris Rea auf einer Bühne erklang, mit dem von Klassik, Jazz und Soul beeinflusstem Klavierspiel Stefan Seitz‘ zu einer wunderbaren Einheit aus Bauch und Kopf, die den unverwechselbaren Charme dieses Duos prägt. Für ihren Auftritt im Rahmen des Akustik-Nacht haben die Beiden einen Mix aus ihrer aktuellen CD „Ursprung“ sowie dem Besten aus 30 Jahren im Gepäck. Dabei erklingen unter anderem Songs von Burt Bacharach, Adele, Mercedes Sosa oder Herbert Grönemeyer sprachlich (schwedisch, spanisch, englisch und deutsch) wie musikalisch in ganz unerwartet neuem Klanggewand.
Das Braunfelser Duo 2inJoy haben sich durch ihre rege Konzerttätigkeit europaweit einen hervorragenden Ruf erspielt. Ihre Stärken sind jazzig-soulige Interpretationen bekannter Pop-Songs wie „Billie Jean“, „Sweet Dreams“ oder „Don’t stop me now“ in einem jazzigen und souligen Gewand sowie Eigenkompositionen. In einer Art Work-in-Progress hat sich dabei im Laufe der Zeit ein raffiniertes Programm herauskristallisiert. Die aus Manila auf den Philippinen stammende Sängerin Florezelle Amend – die in Heimat mehrfach Preise erhielt -hat eine erstaunliche Stimme, die mit einem unglaublichen Spektrum an Umfang und Expressivität aufwartet. Ihr Partner Michael Diehl ist Fingerstyle-Gitarrist, der eine komplette „Band“-Begleitung mit Bassgrooves, Akkordeon sowie perkussiven Elementen meistert. Seine Gitarre scheint ein ganzes Orchester zu ersetzen.
Mit dem Konzertformat „Musikzentrale.live“ bringt die mit acht Standorten im mittelhessischen Raum ansässige Musikschule Nachwuchskünstler und namhafte Musiker auf die Bühne. Die Musiker der Wetzlarer Akustik-Nacht eint nicht nur ihr Faible für musikalische Kleinstgruppen, sondern auch ihre Tätigkeit als Dozenten an den Niederlassungen der Musikzentrale in Braunfels, Wetzlar und Gießen.
Karten zum Preis von 15 Euro (10 Euro ermäßigt zzgl. Vorverkaufsgebühr) gibt es ab sofort auf der Website der Musikzentrale unter https://musikzentrale.net/event. Kinder bis zehn Jahre haben Eintritt frei.