In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Eine Veranstaltung der Wirtschaftsförderungen von Stadt und Landkreis Gießen sowie Elisabeth Wissler - Transition Consulting & Coaching
Viele Betriebe stehen heute vor der Herausforderung, sich am Markt als attraktive Arbeitgeber zu positionieren, um qualifizierte Fachkräfte zu gewinnen und dauerhaft zu halten. Die Arbeitswelt, geprägt von Digitalisierung, Globalisierung und dem demografischen Wandel, verlangt einen zunehmenden Qualitäts- und Innovationswettbewerb. Der Schlüssel zur Zukunftsfähigkeit wird dabei die eigene Unternehmenskultur.
Hier setzt das Projekt „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ an: Es unterstützt Unternehmen und Verwaltungen dabei, Verbesserungspotenziale und Handlungsbedarfe zu identifizieren.
Ziel des Audits „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ ist, unter Einbindung der Beschäftigten nachhaltige Veränderungsprozesse anzustoßen. Es soll für die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen sensibilisieren und dabei unterstützen, um auch in Zukunft attraktiv, innovativ und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ richtet sich an alle Unternehmen und Verwaltungen mit mindestens 20 Beschäftigten und dauert maximal 24 Monate. Um sich als attraktiver Arbeitgeber positionieren zu können, erhalten Organisationen, die den Prozess erfolgreich durchlaufen haben, eine Auszeichnungsurkunde des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Die Wirtschaftsförderungen des Landkreises Gießen, der Stadt Gießen sowie Elisabeth Wissler – Transition Consulting & Coaching laden Sie herzlich zu der Veranstaltung ein. Elisabeth Wissler wird als autorisierte Prozessbegleiterin das Projekt vorstellen. Im Anschluss werden die Unternehmen Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH, medDV GmbH und Engel Oberflächentechnik GmbH von ihren Erfahrungen mit dem Programm „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“ berichten.
Anmeldung:
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Anmeldeschluss ist der 18. Juni 2019. Bitte melden Sie sich ausschließlich per Mail bei
Ihre Ansprechpartner sind:
Weitere Informationen (PDF-Dokument)