In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf mit seinem Fachdienst Wirtschaftsförderung veranstaltet am Donnerstag, 23. Juli 2020, von 15:00 bis 19:30 Uhr ein Netzwerktreffen für Existenzgründende. Das Treffen findet im Restaurant Kornhaus in Galdenbach-Mornshausen, Subachstraße 19, statt.
Bei gutem Wetter wird der Außenbereich genutzt, ansonsten findet die Veranstaltung in einem geöffneten Zelt statt. Das jährliche Sommertreffen bietet die Plattform, die eigene Geschäftsidee in wenigen Sätzen vorzustellen und den persönlichen Auftritt zu perfektionieren. Darüber hinaus können Gründende bei einer etwa 90-minütigen Wanderung auf einem Teil der legendären „Postraubroute“ Kontakte knüpfen. Außerdem ist ein Kurzvortrag zum Thema „Marketing in Corona-Zeiten“ von Regina Walter-Sangl geplant. Auch ein Kurzvortrag zum Unternehmen „Restaurant Kornhaus“ steht auf dem Programm.
Die Teilnehmenden werden gebeten, Informationsmaterial, Visitenkarten und Flyer für die eigene Vorstellung sowie einen Mund-Nase-Schutz mitzubringen. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Der Kostenbeitrag zu der Veranstaltung liegt für die Teilnehmenden bei fünf Euro. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine vorherige Anmeldung bis Montag, 20.Juli 2020, gebeten.
Anmeldung und nähere Informationen: Landkreis Marburg-Biedenkopf, Fachdienst Wirtschaftsförderung, Dr. Frank Hüttemann, Telefon: 06421 405-1225, E-Mail: