In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Besonders in Zeiten von Corona spielen Notebook, Tablet und Smartphone, die uns jederzeit und überall auf unsere E-Mails und Daten zugreifen lassen, eine bedeutende Rolle. Webkonferenzen und virtuelle Meetings beeinflussen unseren Arbeitsalltag mehr und mehr. In rasantem Tempo entstehen neue Arbeitskulturen, bei denen modernste Tools für agiles Arbeiten angewendet werden.
Macht sich jeder Nutzer über die vielen unterschiedlichen Risiken, die mit diesen agilen Methoden einhergehen, Gedanken? Auch Führungskräfte sind in Zeiten von Remote Work besonders gefordert. Welche Strategien und Tipps helfen dabei, eine gesunde Bilanz zwischen Vertrauen und Kontrolle zu finden, damit Leistung gefordert, gefördert und gewürdigt wird und der Teamgeist nicht leidet? Weiterhin können wichtige Geschäftspartner oder gar Niederlassungen in Krisenregionen sitzen. Für Mitarbeiter, die dorthin entsandt oder für kurze Dienstreisen dorthin geschickt werden, gilt eine besondere Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Er muss Vorsorge treffen und Risiken minimieren, für alles, was für den Schutz des Arbeitnehmers notwendig ist. Dazu gehören auch die von ihm in den Betrieb eingebrachten Sachen.
Der virtuelle IHK-Sicherheitstag zeichnet ein umfassendes Bild der Sicherheitsrisiken, die durch neue Tools in der agilen Arbeitswelt entstehen können. Experten geben Ihnen weiterhin praxisnahe Empfehlungen für einen effektiven Schutz Ihrer Mitarbeiter auf Dienstreisen.
Das genaue Programm und die Anmeldung siehe https://www.ihk-hessen-innovativ.de/veranstaltungen/12-ihk-sicherheitstag-sicherheit-in-der-arbeitswelt-gestern-heute-morgen-online/
Hinweis: Die Veranstaltung wird über die Videoplattform Zoom angeboten. Wir schicken Ihnen den Link zum Webinar-Raum per E-Mail zu. Zur Teilnahme wird lediglich ein Smartphone, Tablet oder Laptop mit Internetanschluss und Lautsprecher benötigt.