In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Mit der Roadshow „Von der Marktidee zum Markterfolg“ unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Unternehmen des Mittelstandes bei der Umsetzung von Ideen in marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen im Bereich der innovativen Forschung und Entwicklung sowie Digitalisierung.
Diesmal sind die Experten des BMWi zu Gast bei uns in Hessen und erläutern das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) als Fördermittelinstrument für Forschungs– und Entwicklungsprojekte. Mit „go-digital“ und „digital jetzt“ werden zudem Möglichkeiten aufgezeigt sowohl Digitalisierungsberatungen als auch die Umsetzung der Digitalisierungsmaßnahmen mit Fördermitteln zu stützen.
Doch wie sieht dies in der Praxis aus? Als besonderer Fokus der Veranstaltung berichten Unternehmen, die bereits erfolgreich innovative Projekte durchführen aus ihrer eigenen Erfahrung und geben hilfreiche Tipps zur gezielten Umsetzung von Förderprojekten.
Am Ende bleibt schließlich genügend Raum für konkrete Fragen sowie einen ersten Austausch mit den Referenten, der sich nach der Veranstaltung womöglich zu einem konkreten Projekt entwickelt.
Programmflyer und Anmeldung unter https://www.ihk-hessen-innovativ.de/veranstaltungen/das-bmwi-zu-gast-in-mittelhessen-foerdermittelberatung-zu-innovationen-und-digitalisierung-online-seminar/