In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Berufsorientierung nimmt mit dem Abflachen der Inzidenzzahlen weiter an Fahrt auf. Geschäftsführer der VhU Mittelhessen, Sascha Drechsel: „In der aktuellen pandemischen Lage ist es wichtiger denn je Schülerinnen und Schülern Berufsorientierung zu bieten und auf Chancen hinzuweisen.“ Deshalb bietet die Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände Mittelhessen in der hessischen Woche der Ausbildung zusammen mit SCHULEWIRTSCHAFT Mittelhessen am 1. Juli 2021 von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr einen Online-Workshop zum Thema „Mit deinen Stärken durchstarten“ an. Ziel ist es, Jugendliche dabei zu unterstützen eigene Stärken zu identifizieren und einen Weg zur Ausbildung aufzuzeigen. Sascha Drechsel: „Der angebotene Workshop hilft Schülerinnen und Schülern dabei ihre eigenen Stärken zu erkennen. Anhand dieser können sie eine geeignete Ausbildung für sich entdecken, denn eine Ausbildung ist eine gute Investition in die eigene Zukunft. Noch dazu gibt es für Ausbildungsplatzsuchende noch viele Chancen in Hessen eine passende Ausbildungsstelle zu finden.“
In dem interaktiven Online-Workshop „Mit deinen Stärken durchstarten“ entdecken Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen der Haupt- und Realschulen in Kleingruppen ihre eigenen Stärken in Input- und Übungsphasen. Dabei stehen ihnen die Mutmacher-Coaches von MEIN MUTIGER WEG zur Seite und geben hilfreiche Anleitungen. Nachdem die eigenen Stärken identifiziert werden, wird den Teilnehmenden gezeigt wie sie diese nutzen können. Die Schülerinnen und Schüler lernen sich selbst so ein bisschen besser kennen und sind in der Lage die eigenen Stärken in ihre Überlegungen bei der Berufswahl miteinzubeziehen. Außerdem erhalten die Teilnehmenden wertvolle Tipps und Informationen darüber, wo sie weitere Informationen zu den vielfältigen Ausbildungsberufen finden können und in welchen Bereichen sie eine Ausbildung in Hessen machen können.