In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
In diesem Workshop stellt Ihnen Sophia Wolfrat (IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern) die Grundlagen des VSME-Standards vor. In ihrer Funktion als Referentin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei der IHK unterstützt Sophia Wolfrat Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsstrategien durch Beratung, Information und Vernetzung.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Mit dem Förderprogramm Distr@l unterstützt die hessische Landesregierung kleine und mittlere Unternehmen bei der Umsetzung digitaler Innovationen sowie Forschungs- und Entwicklungsprojekten.
Die Experten der Landesregierung referieren über die Fördermöglichkeiten innerhalb des Programms sowie die diversen Förderlinien. Sie erläutern die Modelle der Einzelförderung und zeigen sinnvolle Wege der Zusammenarbeit mit Partnern wie Hochschulen und weiteren Unternehmen auf.
Doch wie sieht dies in der Praxis aus? Als besonderer Fokus der Veranstaltung berichtet Steffen Frodl, inTec automation GmbH, aus seiner eigenen Erfahrung und gibt hilfreiche Tipps zur gezielten Umsetzung von Förderprojekten innerhalb des Förderprogramms Distr@l.
Am Ende bleibt schließlich genügend Raum für Fragen sowie einen ersten Austausch mit den Referenten, der sich nach der Veranstaltung womöglich zu einem konkreten Projekt entwickelt.
Weitere Informationen und Anmeldung hier.