In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
In diesem Workshop stellt Ihnen Sophia Wolfrat (IHK Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern) die Grundlagen des VSME-Standards vor. In ihrer Funktion als Referentin für Nachhaltigkeit und Digitalisierung bei der IHK unterstützt Sophia Wolfrat Unternehmen bei der Umsetzung nachhaltiger Geschäftsstrategien durch Beratung, Information und Vernetzung.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Sommersemester 2022: »Marburg800«: Die Legende der Heiligen Elisabeth, Ein deutsches Requiem - Orchesterprojekt zum Stadtjubiläum
Der Universitätschor Marburg und die Marburger Philharmonie laden mit "Denn alles Fleisch, es ist wie Gras" zu einem Konzert der besonderen Art ein.
Sie erinnern mit "Die Legende von der heiligen Elisabeth" von Franz Liszt an die Anfänge der Stadt Marburg vor 800 Jahren, die die Heilige Elisabeth mitgeprägt hat.
Passend zu ihrem frühen Tod mit 24 Jahren erklingt anschließend das berühmte Werk "Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms.
https://www.uni-marburg.de/de/hosting/unichor/konzerte-und-auftritte/termine/marburg800