Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
28 Sept., 10:00, Hessisches Landgestüt Dillenburg

Tag der offenen Tür im Landgestüt Dillenburg 

Am 28. September öffnet das Landgestüt seine Tore und lädt herzlichst zu einem Besuch ein.

Hautnah und mittendrin können Sie sich ab 10:00 Uhr über die tägliche Gestütsarbeit informieren. Wer am Beruf des Pferdewirts / der Pferdewirtin interessiert ist, kann sich über das Berufsbild und die Möglichkeiten zur Ausbildung beim BBR-Infotag, der am selben Tag im Landgestüt stattfindet, informieren. 

In der historischen Gestütsanlage erfahren Sie alles über die Haltung und Pflege der Gestütspferde, lernen den Körperbau kennen und erleben, wie man mit Pferden umgeht. Für Reiterinnen und Reiterinnen und Reiter stellt die Landes Reit- und Fahrschule ihr umfangreiches Lehrgangsprogramm vor. 

Pferdesportbegeisterte können schon ab 10:00 Uhr mit frisch belegten Brötchen und bei Kaffee und Kuchen beim Vielseitigkeitswettbewerb mit fiebern. Die drei Teilprüfungen finden in der Halle und auf dem Paaradeplatz statt und sorgen den ganzen Tag für Spannung. 

Wer sich in die Gründungszeit des Hessischen Landgestüts zurückversetzen möchte und einen Blick hinter die jüngst renovierte historische Kulisse an der Wilhelmsstraße werfen möchte, sollte die Gelegenheit zum Rundgang in den Gebäuden nutzen. 

Auch unseren jungen Gästen bieten wir beim Kindertag im Landgestüt mit einem Hobby-Horsing-Parcours, dem Barfußpfad und der Ponypflege ein ansprechendes Programm.

Mit dem integrierten Kindertag beim Tag der offenen Tür, unterstützen wir eine gemeinsame Aktion der deutschen Landgestüte mit dem Verein "Pferde für unsere Kinder e. V." Das erklärte Ziel ist es, dass wir den Kindern einen Einblick in das Leben mit den Pferden ermöglichen und kindgerechtes Lernen und Erfahren ermöglichen. Höhepunkt ist die Verlosung von einem Holzpferd Namens Sunny. Teilnehmen kann jeder, der Namen eines Kindergartens etc. die Lostrommel mit den entsprechenden Angaben füllt. 

Das Hessische Landgestüt freut sich über Ihren Besuch und wünscht allen einen erlebnisreichen Tag in Dillenburg.

28 Sept., 10:00, Hessisches Landgestüt Dillenburg

Am 28. September öffnet das Landgestüt Dillenburg seine Tore und lädt herzlichst zu einem Besuch ein. Hautnah und mittendrin können Sie sich ab 10:00 Uhr über die tägliche Gestütsarbeit informieren. Wer am Beruf des Pferdewirtes / der Pferdewirtin interessiert ist, kann sich über das Berufsbild und die Möglichkeiten zur Ausbildung beim BBR-Infotag, der am selben Tag im Landgestüt stattfindet, informieren. In der historischen Gestütsanlage erfahren Sie alles über die Haltung und Pflege der Gestütspferde, lernen den Körperbau kennen und erleben, wie man mit Pferden umgeht. Für Reiterinnen und Reiter stellt die Landes Reit- und Fahrschule ihr umfangreiches Lehrgangsprogramm vor. Pferdesportbegeisterte können schon ab 10:00 Uhr mit frisch belegten Brötchen und bei Kaffee und Kuchen beim Vielseitigkeitswettbewerb mitfiebern. Die drei Teilprüfungen finden in der Halle und auf dem Paradeplatz statt und sorgen den ganzen Tag für Spannung. Wer sich in die Gründungszeit des Hessischen Landgestüts zurückversetzen möchte und einen Blick hinter die jüngst renovierte historische Kulisse an der Wilhelmsstraße werfen möchte, sollte die Gelegenheit zum Rundgang in den Gebäuden nutzen. Auch unseren jungen Gästen bieten wir beim Kindertag im Landgestüt mit einem Hobby-Horsing - Parcours, dem Barfußpfad und der Ponypflege ein ansprechendes Programm. Mit dem integrierten Kindertag beim Tag der offenen Tür, unterstützen wir eine gemeinsame Aktion der deutschen Landgestüte mit dem Verein "Pferde für unsere Kinder e.V.". Das erklärte Ziel ist es, dass wir Kindern einen Einblick in das Leben mit den Pferden ermöglichen und kindgerechtes Lernen und Erfahren ermöglichen. Höhepunkt ist die Verlosung von einem Holzpferd Namens Sunny. Teilnehmen kann jeder, der im Namen eines Kindergartes etc. die Lostrommel mit den entsprechenden Angaben füllt. Das Hessische Landgestüt freut sich über Ihren Besuch und wünscht allen einen erlebnisreichen Tag in Dillenburg.

01 Okt., 11:00, Online

Empathie statt Therapie: Wie Führungskräfte die Krankenquote aktiv steuern.


Kurzbeschreibung:

Gesunde Teams brauchen Führungskräfte, die mehr tun als reagieren. Eigenverantwortung und empathische Führung sind heute zentrale Erfolgsfaktoren, um Krankenstände nachhaltig zu reduzieren und die Agilität im Unternehmen zu stärken.

In diesem Webinar erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft mit klaren, empathischen Strategien die Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden fördern – ohne in den Modus der „Therapie“ zu verfallen.


Sie lernen:

  • Warum Eigenverantwortung der Schlüssel zur Prävention ist
  • Wie empathische Führung Krankenstände messbar senkt
  • Welche agilen Ansätze Führungskräfte nutzen können, um Teams widerstandsfähiger zu machen


Ein Webinar für Entscheider, die Krankenstände aktiv beeinflussen und zugleich agile Kultur leben wollen.

Buchungslink: https://myablefy.com/s/Godi-Hitschler/empathie-statt-therapie/payment

---
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25   4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr Live per Zoom | mit Aufzeichnung 0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Terminkalender

Sonntag, 13. Januar 2013
Es wurden keine Events gefunden