Background Image

Mittelstandskonferenz MY WAY:
Regionalmanagement bietet Partner-Konditionen

Mittelhessen war im vergangenen Jahr mit einer „kleinen, aber feinen“ Delegation bei der Premiere der Mittelstandskonferenz MY WAY, organisiert vom Medienunternehmen The Pioneer, dabei. „Hier wird das Unternehmertum zurecht gefeiert“, schrieb damals Regionalmanagements-Geschäftsführer Jens Ihle (rechts). Ebenfalls im Bild: Alexander Cunz (IHK Lahn-Dill), Christian Schreier (StudiumPlus), Gabor Steingart (Gründer The Pioneer), Florian Wolf (MessePro GmbH), Felix Hardt Wolf (MessePro GmbH) (von links).
Mittelhessen war im vergangenen Jahr mit einer „kleinen, aber feinen“ Delegation bei der Premiere der Mittelstandskonferenz MY WAY, organisiert vom Medienunternehmen The Pioneer, dabei. „Hier wird das Unternehmertum zurecht gefeiert“, schrieb damals Regionalmanagements-Geschäftsführer Jens Ihle (rechts). Ebenfalls im Bild: Alexander Cunz (IHK Lahn-Dill), Christian Schreier (StudiumPlus), Gabor Steingart (Gründer The Pioneer), Florian Wolf (MessePro GmbH), Felix Hardt Wolf (MessePro GmbH) (von links).

2023 feierte das junge Medienunternehmen The Pioneer Premiere seiner Mittelstandskonferenz MY WAY - Der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen. Eine kleine mittelhessische Delegation war im September 2023 im Westhafen in Berlin dabei und traf Pioneer-Gründer und Alumni der Philipps-Universität Marburg Gabor Steingart. Auch 2024 hat das Regionalmanagement Mittelhessen eine Kooperation vereinbart, inklusiver Sonderkonditionen für die Partner der Region. Was erwartet die Besucher der Konferenz?

MY WAY ist der Strategiegipfel der Familienunternehmen. Unter dem Motto "Zukunft kommt von Zuversicht" geht es im Berliner Westhafen Event- & Convention Center am 10. - 11. September 2024 in die nächste Runde. Erwartet werden rund 1000 bis 1500 Fachbesucher. 

Das Format will das kollektive Wissen des Mittelstands zusammenbringen - "aufgeschlossene, neugierige und andersdenkende Menschen aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft". Unternehmerpersönlichkeiten erzählen ihr persönliches Drehbuch des unternehmerischen Erfolgs. Mit allen Höhen und Tiefen. Hier ein kleiner Ausblick auf die diesjährigen Speaker:

  • Tina Müller, CEO der Schweizer Kosmetikfirma Weleda, und Alicia Lindner, Familienunternehmerin in dritter Generation des Naturkosmetik-Herstellers Börlind, werden zeigen, welche Wertewelt hinter den Unternehmen steckt, und wie sie die beiden traditionellen Marken in die Moderne führen wollen.
  • Die Familie Grupp von Trigema, Bonita Grupp, Elisabeth Grupp, Wolfgang Grupp und Wolfgang Grupp Jr., wird über Tradition, ewige Werte und die Zukunft ihres Textilunternehmens sprechen.
  • E.ON-CEO Leonhard Birnbaum wird ein Update geben, wie sich der Energiemarkt für Familienunternehmen in Deutschland entwickeln wird.
  • Ursula Schelle-Müller von MotelOne und Matthias Winkler vom Hotel Sacher werden über die Essenz des Wohlfühlens und die Bedeutung von USPs (Unique Selling Points) in der stark umkämpften Tourismusbranche sprechen.

Hier können Sie sich über das gesamte Programm informieren: myway.thepioneer.de/speaker.

Haben Sie Interesse an einer Teilnahme? Mittelhessen-Partner erhalten mit dem Rabattcode MITTELHESSEN40_MYWAY2024 40 Prozent Rabatt auf den jeweils gültigen Ticketpreis.

My WAY Der Strategie-Gipfel der Familienunternehmen - 10. & 11. September Berlin-Westhafen