In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Hessische Digitalministerin und Willi Weitzel („Willi wills wissen“) bringen die KI-Tour „KI macht Zukunft“ nach Wetzlar, in die Bahnhofstraße. Gemeinsam mit KI-Expertinnen und -Experten sprechen wir über Künstliche Intelligenz.
Besucherinnen und Besucher können vor Ort mithilfe eines Quiz ihr Wissen über Künstliche Intelligenz testen, eine Leica-Kamera ermöglicht es, Bilder daraufhin zu prüfen, ob sie mithilfe von KI bearbeitet wurden. Außerdem können Besucherinnen und Besucher mit dem sprechenden Kopf „Furhat“ in verschiedenen Sprachen kommunizieren und mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Roboter-Hunden bei Katastrophenereignissen erfahren.
Zum Ausprobieren gibt es eine Parkinson-App, mit der motorische und visuelle Fähigkeiten getestet werden können sowie Lern-Avatare, die langzeiterkrankten Kindern die digitale Teilnahme am Schulunterricht ermöglichen. Und es gibt noch jede Menge mehr zum Ausprobieren, Anfassen, Lernen und Staunen. Wir freuen uns auf viele Besuche, gute Gespräche und eure Fragen!
Mehr Infos unter: https://digitales.hessen.de/kompetenzen-staerken/ki-macht-zukunft
Der Schritt in die Selbstständigkeit ist kein Selbstläufer. Für einen erfolgreichen Start kommt es vor allem auf eine kompetente Beratung zu den spezifischen Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten an. Hierfür bietet das zum elften Mal von der Handwerkskammer Wiesbaden gemeinsam mit der Industrie- und Handelskammer Wiesbaden sowie der Existenzgründungs- und Innovationsförderungsagentur EXINA ausgerichtete Sommerfest für Gründer und Jungunternehmer am 31. August 2017 ab 16.30 Uhr den passenden Rahmen.
Ein Impulsvortrag von Rüdiger Ander, Förderberater bei der Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen, schildert wesentliche Schwierigkeiten und Lösungsmöglichkeiten, die sich bei Neugründungen in Verbindung mit geringem Kapitalbedarf regelmäßig ergeben.
Gesprächsparcours und Speed-Dating für Gründer
In einem Gesprächsparcours stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern Experten von über 20 dem Gründertum verbundenen Institutionen und Einrichtungen zur Seite.
Zudem soll ein Speed-Dating zum Thema „Wie netzwerke ich richtig?“ den Kontakt und Austausch untereinander fördern.
Das Sommerfest am Donnerstag, 31. August 2017, beginnt um 16.30 Uhr in den Räumen der Handwerkskammer Wiesbaden, Bierstadter Straße 45, in Wiesbaden. Im Anschluss klingt die Veranstaltung bei Grillen und Musik im Innenhof der Handwerkskammer aus.
Anmeldungen nimmt Sabine Jaeger bis zum 23. August 2017 telefonisch unter 0611/136-129 oder per E-Mail an