Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
31 Okt., 16:00, Universitätsbibliothek Marburg

Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.

Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?

Dieser Frage widmet sich StartMiUp  auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.

31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos):
https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/

Programm-Highlights:

  • Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen mit Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)

  • StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (Hessischer Staatsminister), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals)

 

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.

05 Nov., 18:00, Gießen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
12. Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival "Final Cut"
Montag, 25. September 2017, 19:30
Aufrufe : 2589
Kontakt www.filmfestival-marburg.de

Vom 25. September bis 1. Oktober.

Das 12. Marburger Kinder- und Jugendfilmfestival „Final Cut“ bringt herausragende Kinder- und Jugendfilme auf die Leinwand. Die Produktionen sind in zwei Wettbewerben zu sehen – zum Teil sogar vor Bundesstart. Der Vorverkauf ist seit Dienstag, 19. September, möglich.

Zur feierlichen Eröffnung am Montag, 25. September, um 19.30 Uhr wird die Drehbuchautorin des Films „Amelie rennt“, Nadja Brunckhorst, nach Marburg kommen.

Neben „Amelie rennt“ sind im Jugendfilmwettbewerb „Heartstone – Herzstein“, „Veloce Come Il Vento – Giulias großes Rennen“, „Little Men“ und „Rock My Heart“ zu sehen. Im Kinderfilmwettbewerb werden „Nur ein Tag“, „Storm und der verbotene Brief“, „Königin von Niendorf“, „Der Fall Mäuserich“ und „Hilfe, unser Lehrer ist ein Frosch“ gezeigt.

Am Samstag, 30. September, um 15 Uhr stellt die Jugendjury der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) „Königin von Niendorf“ gemeinsam mit Regisseurin und Drehbuchautorin Joya Thome und dem ehemaligen Marburger Philipp Wunderlich, der bei diesem Film Produktionsleiter war und am Drehbuch mitschrieb, vor.

Die Gewinner von Final Cut 2017 werden am Sonntag, 1. Oktober, um 11 Uhr bei einer feierlichen Preisverleihung verkündet. Der Eintritt ist frei. Im Anschluss ist außer Konkurrenz die Premiere des Kinderfilms „Louis & Luca – das große Käserennen“ (normaler Kinoeintrittspreis) zu sehen.

Ort Marburg
Zeitraum: 25. September bis 1. Oktober.
Vorverkauf ab dem 19. September möglich.

Die Kooperation der Fachdienste Kultur und Jugendförderung mit dem Cineplex Marburg zeigt zehn Filme in zwei Wettbewerben. Der Eintritt ist bei fast allen Filmen auf einen Sonderpreis von drei Euro reduziert. Insbesondere für Schulklassen werden alle Filme auch als Vormittags-Vorstellungen angeboten – Reservierung ab sofort

Für detaillierte Informationen zu den einzelnen Filmen und dem Programm: siehe Event-Link.