In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Am Donnerstag, den 10.04.2025 findet von 18.00 - 20.00 Uhr ein offener KI-Einführungsworkshop statt:
Künstliche Intelligenz (KI) ist allgegenwärtig und durchdringt mittlerweile all unsere Lebensbereiche. Dem Phänomen KI auf den Grund zu gehen, ist jedoch nicht ganz einfach, da blumige Beschreibungen das Konzept umwabern. In unserem Einführungskurs lernen Sie die Grundlagen und Anwendungsgebiete von KI sowie dem sogenannten Machine Learning kennen und trainieren selbst ein KI-System über eine leicht zu nutzende Oberfläche. Am Ende können Sie den Trend besser einordnen und haben verstanden was "Künstliche Intelligenz" eigentlich bedeutet. Sollten Sie dann Lust haben weiter abzutauchen, bietet der Makerspace Gießen die richtigen Voraussetzungen für eigene Experimente mit KI-Systemen.
Wichtig: Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig, da der Kurs für absolute Einsteiger:innen gedacht ist. Mittels einem Mix aus Theorie, Beispielen und interaktiven Elementen, werden Sie an das Thema KI herangeführt.
Bringen Sie gerne einen eigenen Laptop mit. Dies ist jedoch nicht notwendig, da wir auch einige Computer vor Ort zur Verfügung haben.
Kursdauer: ca. 120 Minuten
Die Veranstaltung findet im MAGIE-Makerspace Gießen (Walltorstraße 57, 35390 Gießen) statt!
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes "KI für Startups" statt. Dieses vermittelt Gründer*innen und Startups sowie den KMU der Region Mittelhessen mithilfe von Netzwerkveranstaltungen und weiteren Workshops eine gute Basis dafür, ihre Produkte- und Dienstleistungsideen mithilfe von Künstlicher Intelligenz bzw. Maschinellem Lernen smart und zukunftsfähig weiter zu entwickeln. Das Angebot richtet sich darüber hinaus an alle Interessierten, die einen Einblick in den Bereich Künstliche Intelligenz erhalten möchten.
Die Veranstaltung wird aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert. Wir werden daher im Vorfeld der Veranstaltung die für die Dokumentation erforderlichen Daten erheben und freuen uns über Ihre / Eure Unterstützung.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Willi kehrt mit neuen wilden Wegen zurück
Nach dem großartigen Erfolg des Multivisions-Vortrags „Willis wilde Wege“ hat den beliebten TV-Star Willi Weitzel erneut die Abenteuerlust gepackt. Kurzerhand ist er losgezogen, um neue wilde Wege zu entdecken.
Einst fragte Willi seinen Vater: „Papa, wollen wir mal quer durch den See bis ans andere Ufer schwimmen?“ Der aber hat es ihm verboten, denn so etwas ist viel zu gefährlich. Nun aber ist Willi erwachsen und will es endlich ausprobieren. Ein wilder Weg quer durch den Ammersee liegt vor ihm – mit Schüttelfrost, Krämpfen aber auch einem Happy End.
Willi will bei seinen Abenteuern nicht nur Neues ausprobieren, sondern auch mehr über das Leben anderer erfahren. So reist er in Kenias wilden Norden, wo es seit Monaten nicht geregnet hat. Die Dürre lässt Mensch und Tier jeden Tag verzweifelter nach Trinkwasser suchen. Er erlebt den entbehrungsreichen und von nahezu unerträglichen Temperaturen geprägten Alltag der afrikanischen Kinder.
Daneben will sich Willi auch als Tierfotograf ausprobieren und das perfekte Foto schießen. So nimmt ihn der erfahrene Tierfotograf Konrad Wothe unter seine Fittiche und mit in sein Tarnzelt. Dort lernt Willi, wie viel Geduld es erfordert, um wilde Tiere mit der Kamera einzufangen. Nach seiner Ausbildung beim Profi zieht er in die Wildnis Alaskas und versucht den großen Grizzlybären auf die Spur zu kommen.
Willis letzter wilder Weg ist auch ein witziger: Er lässt sich an einem für ihn unbekannten Ort irgendwo in Deutschland aussetzen. Ohne Geld und Handy will er sich bis nach Hause durchschlagen. Getreu dem Motto: Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg! Ob ihm das gelingen wird? In Willis neuen wilden Wegen werdet ihr es erfahren.
Erlebt einen Multivisions-Vortrag für die ganze Familie in typischer Willi Art: Lustig, spannend und erstaunlich!