In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Willi kehrt mit neuen wilden Wegen zurück
Nach dem großartigen Erfolg des Multivisions-Vortrags „Willis wilde Wege“ hat den beliebten TV-Star Willi Weitzel erneut die Abenteuerlust gepackt. Kurzerhand ist er losgezogen, um neue wilde Wege zu entdecken.
Einst fragte Willi seinen Vater: „Papa, wollen wir mal quer durch den See bis ans andere Ufer schwimmen?“ Der aber hat es ihm verboten, denn so etwas ist viel zu gefährlich. Nun aber ist Willi erwachsen und will es endlich ausprobieren. Ein wilder Weg quer durch den Ammersee liegt vor ihm – mit Schüttelfrost, Krämpfen aber auch einem Happy End.
Willi will bei seinen Abenteuern nicht nur Neues ausprobieren, sondern auch mehr über das Leben anderer erfahren. So reist er in Kenias wilden Norden, wo es seit Monaten nicht geregnet hat. Die Dürre lässt Mensch und Tier jeden Tag verzweifelter nach Trinkwasser suchen. Er erlebt den entbehrungsreichen und von nahezu unerträglichen Temperaturen geprägten Alltag der afrikanischen Kinder.
Daneben will sich Willi auch als Tierfotograf ausprobieren und das perfekte Foto schießen. So nimmt ihn der erfahrene Tierfotograf Konrad Wothe unter seine Fittiche und mit in sein Tarnzelt. Dort lernt Willi, wie viel Geduld es erfordert, um wilde Tiere mit der Kamera einzufangen. Nach seiner Ausbildung beim Profi zieht er in die Wildnis Alaskas und versucht den großen Grizzlybären auf die Spur zu kommen.
Willis letzter wilder Weg ist auch ein witziger: Er lässt sich an einem für ihn unbekannten Ort irgendwo in Deutschland aussetzen. Ohne Geld und Handy will er sich bis nach Hause durchschlagen. Getreu dem Motto: Wo ein Willi ist, ist auch ein Weg! Ob ihm das gelingen wird? In Willis neuen wilden Wegen werdet ihr es erfahren.
Erlebt einen Multivisions-Vortrag für die ganze Familie in typischer Willi Art: Lustig, spannend und erstaunlich!