In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25
4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.
Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.
Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12069
Die fünf Finalisten für „The Baseballs – der Bandcontest“ am Samstag, 16. Juni, in der WM-Arena in Gießen stehen fest. Um einen Auftritt im Vorprogramm von „The Baseballs“ und „Boppin‘ B.“ (Freitag, 13. Juli, in der WM-Arena in Gießen) treten an diesem Abend die Gruppen „We are diamonds“ (Hainburg/Frankfurt), „Thursday in March“ (Dreieich), „So wie Jules“ (Frankfurt), „Usinger“ (Hünfelden) sowie als Lokalmatadoren „Emery Board“ (früher: „Fulltime Job“) im musikalischen Wettstreit gegeneinander an. Die fünf Teilnehmer am Contest wurden vom Veranstalterteam und „The Baseballs“ aus 180 Bewerbern aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland ausgewählt.
Das Publikum bekommt beim Contest übrigens auch eine Stimme und entscheidet gemeinsam mit dem Veranstalterteam über den Sieger: Es lohnt sich daher, die Lieblingsband zu begleiten und zu unterstützen.
Der Bandcontest in der WM-Arena beginnt um 18.30 Uhr bei freiem Eintritt.
Doch das Kommen lohnt schon früher, denn bereits tagsüber gibt es ein Event für die ganze Familie. Unter dem Motto: „Fünf Jahre Kolter – das große Picknick“ laden die Veranstalter der WM-Arena zusammen mit dem Team von mykolter.de alle Picknickfreunde zum großen gemeinsamen Picknick auf das Open-Air-Areal an der Karl-Glöckner-Straße. Los geht es um 14 Uhr mit dem großen „Kolter“-Picknick. Doch es wird natürlich nicht nur gepicknickt werden – in Kooperation mit dem kommunalen Jugend- und Kulturzentrum Jokus wird auf der 24-Quadratmeter-LED-Leinwand zunächst ein Kinofilm für die ganze Familie gezeigt: Zu sehen ist das Trickfilmabenteuer „Wallace & Gromit – Unter Schafen“. Im späteren Verlauf sorgt die Gießener Yoga-Lehrerin Miriam Leder (Yogastudio Gießen) für Bewegung: Von der Bühne aus und über die Leinwand wird sie eine öffentliche Yoga-Stunde abhalten.
Picknickkörbe mit Verpflegung dürfen selbst mitgebracht werden, auf dem Gelände gibt es allerdings auch eine Auswahl an Essensständen mit warmen Speisen und Süßem. Getränke sind ebenfalls auf dem Areal erhältlich. Das Mitbringen von Glasflaschen und anderen Behältnissen aus Glas ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Es wird entsprechende Taschenkontrollen geben.