In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Der Forschungscampus Mittelhessen (FCMH) lädt herzlich zum Get Together 2025 des Promotionszentrums für Ingenieurwissenschaften (PZI) ein – einer Gelegenheit zum Austausch, zur Inspiration und Vernetzung.
Erfahren Sie aktuelles aus dem Promotionszentrum, erhalten Sie Kurzimpulse von und Diskussionsrunde zum Thema Wissenschaftskommunikation mit drei Expert*innen sowie eine Posterpräsentation aus dem PZI mit Stehempfang.
Details und Anmeldung über https://www.fcmh.de/de/aktuelles/events/pzi-get-together-2025
Die Technische Hochschule Mittelhessen (THM) sucht nach neuen außergewöhnlichen Konzepten & Gründungsideen aus der Hochschule, die noch ganz am Anfang stehen und völlig unabhängig von ihrer Umsetzbarkeit vorgestellt werden. Ihr habt die Chance, euch mit den Herausforderungen unserer Gesellschaft auseinanderzusetzen und innovative Lösungen vorzustellen.
Anmeldung über https://www.thm.de/site/hochschule/campus/veranstaltungen/3773-think-summits-ideenarena-sose-2025/individual-registration.html
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die fünf Finalisten für „The Baseballs – der Bandcontest“ am Samstag, 16. Juni, in der WM-Arena in Gießen stehen fest. Um einen Auftritt im Vorprogramm von „The Baseballs“ und „Boppin‘ B.“ (Freitag, 13. Juli, in der WM-Arena in Gießen) treten an diesem Abend die Gruppen „We are diamonds“ (Hainburg/Frankfurt), „Thursday in March“ (Dreieich), „So wie Jules“ (Frankfurt), „Usinger“ (Hünfelden) sowie als Lokalmatadoren „Emery Board“ (früher: „Fulltime Job“) im musikalischen Wettstreit gegeneinander an. Die fünf Teilnehmer am Contest wurden vom Veranstalterteam und „The Baseballs“ aus 180 Bewerbern aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland ausgewählt.
Das Publikum bekommt beim Contest übrigens auch eine Stimme und entscheidet gemeinsam mit dem Veranstalterteam über den Sieger: Es lohnt sich daher, die Lieblingsband zu begleiten und zu unterstützen.
Der Bandcontest in der WM-Arena beginnt um 18.30 Uhr bei freiem Eintritt.
Doch das Kommen lohnt schon früher, denn bereits tagsüber gibt es ein Event für die ganze Familie. Unter dem Motto: „Fünf Jahre Kolter – das große Picknick“ laden die Veranstalter der WM-Arena zusammen mit dem Team von mykolter.de alle Picknickfreunde zum großen gemeinsamen Picknick auf das Open-Air-Areal an der Karl-Glöckner-Straße. Los geht es um 14 Uhr mit dem großen „Kolter“-Picknick. Doch es wird natürlich nicht nur gepicknickt werden – in Kooperation mit dem kommunalen Jugend- und Kulturzentrum Jokus wird auf der 24-Quadratmeter-LED-Leinwand zunächst ein Kinofilm für die ganze Familie gezeigt: Zu sehen ist das Trickfilmabenteuer „Wallace & Gromit – Unter Schafen“. Im späteren Verlauf sorgt die Gießener Yoga-Lehrerin Miriam Leder (Yogastudio Gießen) für Bewegung: Von der Bühne aus und über die Leinwand wird sie eine öffentliche Yoga-Stunde abhalten.
Picknickkörbe mit Verpflegung dürfen selbst mitgebracht werden, auf dem Gelände gibt es allerdings auch eine Auswahl an Essensständen mit warmen Speisen und Süßem. Getränke sind ebenfalls auf dem Areal erhältlich. Das Mitbringen von Glasflaschen und anderen Behältnissen aus Glas ist aus Sicherheitsgründen untersagt. Es wird entsprechende Taschenkontrollen geben.