In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25
4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.
Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.
Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12069
Vorstellung von Projekten und Unternehmen die sich gesellschaftlichen Herausforderungen stellen
Pitch&Network ist ein etabliertes Veranstaltungsformat von place2help Rhein-Main. In Gießen wird es in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung angeboten. Es bringt Engagierte, Innovative, Macher, Gründer, Förderer und Unternehmen zusammen, die die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam angehen möchten. Ziel ist es, Impulse zu setzen für Austausch und Kooperationen, von denen alle profitieren und die unsere Region zukunftsfähiger machen. Im Rahmen der Veranstaltung stellen Initiatoren von innovativen Projekten mit einem kurzen Pitch dem Publikum ihre Idee vor. In den sich anschließenden Networking-Sessions werden gemeinsam projektbezogene Themen vertieft, konkrete Schnittstellen ausgelotet und persönliche Kontakte geknüpft.
Hier ist nun das Programm für den 30. August:
16:30 Uhr Ankommen und Austauschen
17:00 Uhr Eröffnung durch place2help und die Wirtschaftsförderung Gießen
17:30 Uhr Keynote: „Sustainable Finance: Gemeinsam mit Geld die Welt verändern“ (Georg Schürmann, Geschäftsführer Triodos Bank Deutschland)
17:50 Uhr Crowdsourcing ;o)
18:00 Uhr Pause & Stärkung
18:30 Uhr Pitches eins bis drei
19:00 Uhr Networking-Warm-Up
19:15 Uhr Pitches vier bis sechs
19:45 Uhr Impact Marktplatz & Get Together
Anmeldung:
https://www.facebook.com/events/213375722639400/
https://www.eventbrite.de/e/pitchnetwork-3-gieen-tickets-47661907047
oder per Mail an