Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
31 Okt., 16:00, Universitätsbibliothek Marburg

Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.

Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?

Dieser Frage widmet sich StartMiUp  auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.

31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos):
https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/

Programm-Highlights:

  • Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen mit Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)

  • StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (Hessischer Staatsminister), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals)

 

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.

05 Nov., 18:00, Gießen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
2. Hessischer Innovationskongress "Alles bleibt neu"
Donnerstag, 15. November 2018
Aufrufe : 2760

Die Veranstaltung richtet sich an alle technologiebasierten und innovationsneugierigen Akteure in Hessen und beschäftigt sich mit folgenden Fragestellungen:

◾Wie innovativ sind wir Hessen?
◾Wie gelingen Innovationen in den Unternehmen "von innen heraus"?
◾Welche Art von Innovationen gibt es und welche passen zu welchem Unternehmen?
◾Wie entwickeln wir gemeinsam eine Innovationskultur, die stabil ist und langfristig Wirtschaftswachstum generiert?
◾Wie unterstützt das Technologieland Hessen hessische Unternehmen bei der Verwirklichung ihrer Innovationen zu marktreifen, soliden Produkten/Dienstleistungen?
◾Welche Rolle spielen dabei Schlüsseltechnologien?

Worauf Sie sich freuen dürfen:

20 Vorträge zu folgenden Themen

◾Innovation: Breakthrough oder inkrementell?
◾Digital or Dead?
◾Was Startups von Großunternehmen lernen können – und umgekehrt!
◾InnoTHEORETIKER oder InnoFANATIKER?
◾Sharing Economy
◾Disruption und Ambidextrie
◾Innovations- und Fehlerkultur
◾Business Romantik und Rückwärtsinnovation

◾40 Innovationen in der Ausstellung
◾Das neue Innovation Cinema mit 50 kreativen Kurzvideos rund um das Thema Innovation
◾Online & Offline Business Partnering
◾20 spontane Pitches im Speakers Corner
◾15 Innovation Enabler im Coaching Café!
◾Mindestens 650 innovationsfreudige Teilnehmer!

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldung unter: https://www.technologieland-hessen.de/hik2018

Ort Frankfurt am Main
Veranstalter Hessen Trade & Invest GmbH
Palmengarten, Siesmayerstr. 61, 60323 Frankfurt am Main