In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Der Erfindersprechtag der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg richtet sich an Erfinder und Anmelder von Patenten und Gebrauchsmustern sowie an Industrie- und Dienstleistungsunternehmen. Im Rahmen des Sprechtages steht ein Patentanwalt gemeinsam mit einem Technologieberater der hessischen IHK’s für Beratungen zur Verfügung.
Der wirtschaftlichen Verwertung von Erfindungen und Patenten steht oftmals eine Fülle von Problemen und Widerständen entgegen. Bei den Kammersprechtagen soll daher über die Wege der Patent- und Musterschutzanmeldungen aufgeklärt werden, die Bedeutung nationaler und internationaler Patentabkommen besprochen sowie die vor einer Patentverwertung zu lösenden Probleme aufgezeigt werden.
In einem vertraulichen Gespräch kann die eigene Entwicklung bzw. Erfindung vorgestellt und dabei abgeklärt werden, welches der gewerblichen Schutzrechte wie beantragt und durchgesetzt werden kann. Dabei wird aufgezeigt, wie und wo man nach dem Stand der Technik recherchieren kann, mit welchen Kosten die Anmeldung und Aufrechterhaltung eines Schutzrechts verbunden ist und welche Dienstleistung dabei der Patentanwalt erbringen kann.
Die Beratung ist für Unternehmen und IHK-Mitglieder kostenfrei, Privatpersonen bezahlen 20,- Euro.
Die vertraulichen Einzelgespräche setzen eine Terminvergabe voraus. Bitte vereinbaren Sie deshalb Ihren Termin telefonisch. Ihre Ansprechpartnerin: Linda Hanna, Tel.: 06031 609-2510.