In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Neues Format sorgt für Inspiration im Dialog
Am Mittwoch, 31. Oktober 2018, startet um 18:30 Uhr mit den Campus-Gesprächen ein neues, gemeinsames Format von Technischer Hochschule Mittelhessen (THM), Industrie- und Handelskammer Lahn-Dill und Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Unter dem Titel „Lebensziele erreichen und Lebensträume verwirklichen!“ zeigt Professor Dr. Christian Zielke in seinem interaktiven Impulsvortrag auf, wie sich persönliche Ziele erreichen lassen. Der Vortrag beginnt am Mittwoch, 31. Oktober 2018, um 18:30 Uhr in den Räumen des StudiumPlus-Campus in Biedenkopf, Hainstraße 103, 35216 Biedenkopf.
Die THM ist mit ihrem dualen Studienangebot am StudiumPlus-Campus in Biedenkopf ein ebenso wichtiger Bestandteil der hiesigen Bildungslandschaft, wie auch ein wichtiger Pfeiler für viele Unternehmen in der Region. So wie deren Studienangebot, so sollen auch die kommenden Campus-Gespräche, Impulsvorträge und damit verbundenen Gesprächsrunden, Innovationen hervorbringen, neue Eindrücke ermöglichen und die Entwicklung eigener Ideen fördern.
Den Auftakt macht am 31. Oktober Professor Dr. Christian Zielke. Zielke der als Hauptschüler begann und heute selbst als Professor für Management und Kommunikation an der THM lehrt, bringt neben seinen beruflichen Erfahrungen auch Einsichten als ehemaliger Leistungssportler und Karate-Trainer ein.
Eine Anmeldung ist bis zum 29. Oktober online unter