In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Unter dem Titel "Globale Chancen – Lokale Stärke: Internationalisierung und Innovation für mittelhessische Automobilzulieferer im Wandel" nehmen Sie unsere drei ExpertenInnen Tanja Zeizinger, Christina Deyl und Olaf Jüptner vom Enterprise Europe Network der Hessen Trade & Invest GmbH mit auf eine spannende Reise mit dem Blick über den nationalen Tellerrand hinaus.
Melden Sie sich hier direkt kostenlos an. Die Plätze sind begrenzt. *Externer Link*
Der Schutz von Informationen und Daten eines Unternehmens hat höchste Priorität. Am aktuellen Beispiel des Denial-of-Service-Angriffs auf den Energiekonzern RWE zeigt sich wieder einmal, wie wichtig der Fokus der Unternehmen auf den Themenbereich Cybersecurity ist.
Wir, der Business Campus Lahn (BCL), laden Sie daher herzlich zum
4. Treffen des Arbeitskreises Cybersecurity
am 5. Dezember 2018 um 17.00 Uhr
in den Nassauer Hof/Limburg ein.
Es erwartet Sie ein interessanter Vortrag
„Ein Lagebild zur Cybersecurity“
von Timo Keim Landesamt für Verfassungsschutz Hessen (LfV) Abteilung Spionageabwehr und Wirtschaftsschutz
Nutzen Sie die Möglichkeit zum Gedankenaustausch. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! Weitere Informationen unter https://business-campus-lahn.de/arbeitskreis-cyber-security/
Anmelden können Sie sich bis zum 28. November 2018 per Mail unter
Im Anschluss an Vortrag und Debatte lädt der Business Campus Lahn bei einem Imbiss zum Gedankenaustausch zwischen Referenten und Zuhörern ein.