Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
31 Okt., 16:00, Universitätsbibliothek Marburg

Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen

Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.

Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.

Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?

Dieser Frage widmet sich StartMiUp  auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.

31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos):
https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/

Programm-Highlights:

  • Vorstellung Innovation Funnel Mittelhessen mit Prof. Dr. Vivien Procher (Professorin für Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle an der Philipps- Universität Marburg)

  • StartMiUp Innovation Talk „Vom Austausch zur Umsetzung – wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?“ u.a. mit Kaweh Mansoori (Hessischer Staatsminister), Prof. Dr. Jochen Frey (Vizepräsident Technische Hochschule Mittelhessen), Mara Steinbrenner (Geschäftsführerin der StartMiUp Factory GmbH), Dr. Jörg Koch (Geschäftsführer Dockweiler Chemicals)

 

Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.

05 Nov., 18:00, Gießen

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
JOBcon Mittelhessen
Donnerstag, 22. November 2018, 10:00 - 16:00
Aufrufe : 3006

Mittelhessen ist innerhalb des Bundeslandes Hessen die stärkste Industrieregion mit traditionsreichen Hochschulen und einem leistungsstarken Handwerk. Dies ist Ausdruck der hervorragenden Wirtschaft s- und Wissenschaft sstrukturen in der Region. Sie setzt sich zusammen aus innovativen mittelständischen Unternehmen, der angewandten Forschung aus den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie bestehenden Kooperationsstrukturen in Branchen-Clustern.

Die Region bietet viel: drei Hochschulen, 71.000 Studierende, einen innovativen Mittelstand mit einer hohen Anzahl an Patententwicklungen, eine attraktive Kultur- und Naturlandschaft und vieles mehr.

Am 22. November 2018 informieren auf der Karrieremesse JOBcon Mittelhessen in Gießendie Fach- und Personalverantwortlichen zahlreicher regional sowie international agierender Unternehmen bei freiem Eintritt über ihr Karriere-Angebot.

  • Egal ob Praktikum, Nebenjob, Abschlussarbeit, Traineestelle oder Festanstellung, die JOBcon Mittelhessen bietet Studierenden, Absolvent*innen und (Young) Professionals von 10-16 Uhr zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen und sich über berufsrelevante Themen zu informieren.

  • Wer seine Chancen auf erfolgreiche Gespräche am Messetag erhöhen möchte, sollte sich in den Wochen vor der Messe über unser Karriere-Portal bei den Unternehmen seiner Wahl um Gesprächstermine bewerben

Ort Gießen
Kongresshalle Gießen
Berliner Platz 2, 35390 Gießen