In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Mittelhessen ist innerhalb des Bundeslandes Hessen die stärkste Industrieregion mit traditionsreichen Hochschulen und einem leistungsstarken Handwerk. Dies ist Ausdruck der hervorragenden Wirtschaft s- und Wissenschaft sstrukturen in der Region. Sie setzt sich zusammen aus innovativen mittelständischen Unternehmen, der angewandten Forschung aus den Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie bestehenden Kooperationsstrukturen in Branchen-Clustern.
Die Region bietet viel: drei Hochschulen, 71.000 Studierende, einen innovativen Mittelstand mit einer hohen Anzahl an Patententwicklungen, eine attraktive Kultur- und Naturlandschaft und vieles mehr.
Am 22. November 2018 informieren auf der Karrieremesse JOBcon Mittelhessen in Gießendie Fach- und Personalverantwortlichen zahlreicher regional sowie international agierender Unternehmen bei freiem Eintritt über ihr Karriere-Angebot.
Egal ob Praktikum, Nebenjob, Abschlussarbeit, Traineestelle oder Festanstellung, die JOBcon Mittelhessen bietet Studierenden, Absolvent*innen und (Young) Professionals von 10-16 Uhr zahlreiche Möglichkeiten, Kontakte für die berufliche Zukunft zu knüpfen und sich über berufsrelevante Themen zu informieren.
Wer seine Chancen auf erfolgreiche Gespräche am Messetag erhöhen möchte, sollte sich in den Wochen vor der Messe über unser Karriere-Portal bei den Unternehmen seiner Wahl um Gesprächstermine bewerben