In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Standortfaktor Optik
Um das neue Optikzentrum in Wetzlar geht es in der Ringvorlesung „Verantwortung Zukunft“ der TH Mittelhessen am Mittwoch, 5. Dezember.
Über dessen Einrichtung und seine Funktionen für die regionale Wirtschaft spricht Dr. Markus Degünther, der 2017 als Stiftungsprofessor für Optik und Optische Technologien an die THM berufen wurde.
Die „Entwicklung und Stärkung des regionalen Wirtschaftsraums durch Networking“ ist Thema des Vortrags von Ralf Niggemann (Manager Wetzlar Network – Industrienetzwerk Optik, Elektronik & Mechanik).
Die Veranstaltung beginnt um 19.00 Uhr im ehemaligen Roxy-Kino in Gießen (Ludwigplatz 5). Im Anschluss an die Vorträge besteht Gelegenheit für Diskussionen und persönliche Gespräche. Alle Interessierten sind willkommen.