 
                                    In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Unternehmen etablieren Kennzahlensysteme in der guten Absicht, den Mitarbeiter/Innen Orientierung zu geben und den Führungsprozess zu unterstützen ("Management by Objectives").
Kennzahlen bringen Mitarbeiter und Führungskräfte allerdings auch oft in ein Dilemma: Auf der einen Seite ist klar, was zu tun ist, um das Unternehmensziel zu erreichen. Auf der anderen Seite erzwingt eine (bereichsbezogene) Kennzahl ein anderes - oft gegensätzliches - Verhalten. Dieses Dilemma ist schädlich für die Motivation, es beeinträchtigt die Zusammenarbeit zwischen den Unternehmensbereichen (Silo-Mentalität) und verschlechtert die Zielerreichung des Unternehmens.
Kennzahlensysteme scheinen zwar wichtig zu sein. Doch zu oft sind sie überdimensioniert und erzeugen Handlungs- und Entscheidungskonflikte. In vielen Fällen schaden sie dem Unternehmen, obwohl das Gegenteil ihr erklärtes Ziel ist.
In diesem Workshop werden folgende Themen beleuchtet:
Und welche Kennzahlen und Messgrößen helfen wirklich, das Unternehmen zielorientiert zu steuern?