In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Jetzt anmelden zum Energiefrühstück für Marburger Unternehmen
Steigende Energiekosten und die Notwendigkeit der Einsparung von Energie für mehr Klimaschutz sind für das produzierende Gewerbe auch in Marburg eine große Herausforderung. Wie sich Unternehmen dafür fit machen, wird ihnen beim diesjährigen Energiefrühstück am Donnerstag, 7. Februar, von 10 Uhr an im Gebäude der Vollkornbäckerei Siebenkorn, Neue Kasseler Straße 23a, vermittelt.
Die Stadt Marburg wird in Kooperation mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf kurz und kompakt verschiedene kostenlose Angebote und Informationen zu den Themen Energieeffizienz und Wirtschaftsförderung für Unternehmen vorstellen. Das Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft (RKW) Hessen präsentiert seine kostenlosen Beratungsangebote und Förderprogramme zum Thema Energie speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Der Vortragsraum befindet sich im ersten Obergeschoss; das Treppenhaus ist über den Innenhof zu erreichen. Im Anschluss an die Vorträge gibt es ab 11 Uhr bei Kaffee und Brötchen die Möglichkeit zum Austausch. Danach können alle Besucherinnen und Besucher noch an einer Betriebsführung beim gastgebenden Unternehmen teilnehmen. Es werden die dort umgesetzten Energieeffizienzmaßnahmen erklärt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen in Marburg können sich formlos unter