In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Am 8. März kommen die energiegeladenen, gut gelaunten Frauen der Weltmusik-Band „KICK LA LUNA“ nach Gießen in die Kongresshalle.
Mit ihrem ungewöhnlichen, aber eingängigen Musikmix aus Ethno - Funk und Bossa –Soul stecken sie das Publikum mit ihrer positiven Energie an.
Kick la Luna trifft mit ihrer gewaltigen musikalischen Bandbreite den Nerv der Zeit und kann zudem auf über 25 Jahre Band-Erfahrung zurückblicken. Sie präsentieren strahlend helle Musik, zu der getanzt, mit dem Finger geschnippt oder
auch geträumt werden kann. Sie faszinieren durch ihre Virtuosität an den Instrumenten und begeistern mit ihren starken Stimmen.
Kick la Luna schafft es wie kaum eine andere Band, dass ihre Konzerte zu einem echten Gemeinschaftserlebnis werden und alle Zuschauer*innen fröhlich ihren Heimweg antreten.
Das Konzert der fetzigen Frauenband bildet das Highlight des Programms rund um den internationalen Frauentag 2019. Der 8. März ist seit über einem Jahrhundert ein Internationaler Tag, der aus einer Initiative mutiger Frauen in der Zeit vor dem ersten
Weltkrieg um den Kampf um das Wahlrecht und Gleichberechtigung entstanden ist.
Dieser Tag wird genutzt, um mit lauten, bunten und kreativen Aktionen für die Rechte von Frauen* und für echte Gleichberechtigung zwischen den Geschlechtern zu kämpfen, zu streiten, zu demonstrieren aber auch, um sich und das bereits Errungene zu feiern!
Das Büro für Frauen und Gleichberechtigung möchte diesen besonderen Tag richtig feiern und lädt dazu alle Geschlechter zum Konzert und vor dem Konzert auf ein Glas Sekt ein. Feiern Sie mit und sichern Sie sich schnell noch ein paar der begehrten Karten.