In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Gelegenheit zum gemeinsamen Netzwerk knüpfen
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises lädt zum Sommertreffen für Gründer ein. Existenzgründer und diejenigen, die es werden wollen, haben am Donnerstag, 11. Juli 2019, in der Zeit von 15:00 bis 19:30 Uhr auf dem Ferienbauernhof Kahlsmühle (Im Mühlental 11, 35260 Stadtallendorf-Erksdorf) die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Das jährliche Sommertreffen bietet die Plattform, die eigene Geschäftsidee in wenigen Sätzen vorzustellen und den persönlichen Auftritt zu perfektionieren. Zum Einstieg berichten die Betreiber der Kahlsmühle, Familie Wagner, über die Entwicklungen von der Idee zum Ausbau des landwirtschaftlichen Betriebs zum Ferienbauernhof bis hin zum Aufbau eines Hof-Cafés.
Max Vielhaber wird sein Unternehmen AQUA PLUVIA aus Amöneburg, anhand einer auf der Kahlsmühle installierten Pumpenanlage vor Ort vorstellen. Neben den Präsentationen können Gründende bei einer kleinen Wanderung auch einfach neue Kontakte knüpfen. Informationsmaterial zum eigenen Unternehmen oder Projekt ist dementsprechend ebenso gern gesehen wie Visitenkarten.
Organisiert wird das Netzwerktreffen vom Fachdienst Wirtschaftsförderung des Landkreises Marburg-Biedenkopf. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Der Kostenbeitrag der Veranstaltung beträgt 5 Euro. Die Plätze sind begrenzt. Anmeldungen sind bis zum 9. Juli 2019 unter der Telefonnummer 06421 405-1225 oder per E-Mail an