Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
14 Mai, 09:00, Friedberg

Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.

Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.

Am Anfang jeder Existenzgründung steht die Geschäftsidee. Aber kann man auch jede Geschäftsidee erfolgreich umsetzen? Die Frage kann man leicht mit einem »NEIN« beantworten. Erfolgreiche Geschäftsideen benötigen einen Markt! Warum sollen die Kunden mein Produkt kaufen? Was ist an meiner Idee besser als an anderen Ideen? Viele Fragen gibt es zu beantworten. Ein wesentlicher Punkt bei der Entwicklung der Geschäftsidee ist das Erarbeiten eines Alleinstellungsmerkmals, eines USP, das Kunden von der Notwendigkeit des Produkts überzeugen soll.

Das Seminar unterstützt die Seminarteilnehmer u. a. bei der Herausarbeitung dieses Alleinstellungsmerkmals. Doch das alleine ist noch nicht ausreichend für eine erfolgreiche Gründung. Wie komme ich an mein marktfertiges Produkt? Wie kann ich es auf dem Markt platzieren? Wer sind meine Kunden und gibt es evtl. schon Konkurrenz? Rechnet es sich überhaupt, meine Idee umzusetzen? Mit der Methode des Business Model Canvas verschafft man sich während des Seminars einen ersten Überblick über die wichtigsten Faktoren, die Auswirkungen auf die Umsetzung der Geschäftsidee haben.

Im Rahmen des Seminars lernt man Antworten auf die genannten Fragen zu finden und diese auch in einem Businessplan zu verarbeiten. In kleinen Teams und mit Unterstützung durch Profis, die auf jahrzehntelange Erfahrung zurückgreifen können, wird die Basis für eine erfolgreiche Umsetzung der Geschäftsidee erarbeitet.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
RSV Lahn-Dill: Heimpremiere gegen Hamburg am Tag der deutschen Einheit
Donnerstag, 03. Oktober 2019
Aufrufe : 1634

Noch sind es gut zwölf Wochen bis die neue Spielzeit 2019/2020 für den RSV Lahn-Dill startet, doch die Planungen laufen im Hintergrund bereits auf Hochtouren. Nun steht für den deutschen Rekordmeister der Fahrplan in der Rollstuhlbasketball-Bundesliga, der RBBL. Der Startschuss fällt am 28. September mit einem Auswärtsspiel beim letztjährigen Playoff- Viertelfinalisten Hannover.

Das erste Mal präsentieren sich die fünf Neuzugänge Michael Auprince, Mark Beissert, Peyman Mizan, Dominik Mosler und Simon Brown dann am Donnerstag, den 3. Oktober dem heimischen Publikum in der Wetzlarer August-Bebel-Sporthalle. Gegner ist am Tag der deutschen Einheit niemand geringeres als die BG Baskets Hamburg.

Zwei Tage später folgt am 5. Oktober dann beim Aufsteiger Baskets 96 Rahden der zweite Auftritt in der Fremde, ehe am 12. Oktober die Doneck Dolphins Trier in Mittelhessen gastieren. Damit wartet bereits zu Beginn der Spielzeit ein anspruchsvolles Programm mit bereits vier Spielen binnen 14 Tagen auf die Mannschaft von Cheftrainerin Janet McLachlan.

Das erste Duell des neuformierten RSV Lahn-Dill mit dem großen Rivalen RSB Thuringia Bulls steigt dann am Wochenende 23./24. November in Thüringen.


RBBL-Spieltermine in 2019:

  • Sa., 28. September in Hannover gegen Hannover United
  • Do., 3. Oktober in Wetzlar gegen BG Baskets Hamburg
  • Sa., 5. Oktober in Rahden gegen Baskets 96 Rahden
  • Sa., 12. Oktober in Wetzlar gegen Doneck Dolphins Trier
  • Sa., 19. / So., 20. Oktober in München gegen RBB München Iguanas
  • Sa., 26. Oktober in Wetzlar gegen BSC Rollers Zwickau
  • Sa., 2. / So., 3. November in Wiesbaden gegen Rhine River Rhinos
  • Sa., 16. November in Wetzlar gegen Roller Bulls Ostbelgien
  • Sa., 23. / So., 24. November in Elxleben gegen RSB Thuringia Bulls
  • Sa., 30. November in Wetzlar gegen Hannover United
  • Sa., 7. / So., 8. Dezember in Hamburg gegen BG Baskets Hamburg
  • So., 22. Dezember in Wetzlar gegen Baskets 96 Rahden

Alle Termine 2019/2020 unter www.rsvlahndill.de