 
                                    In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen
Echte Innovation entsteht zumeist dort, wo exzellente Forschung und unternehmerischer Pioniergeist zusammenfinden. Hochschulen und Unternehmen in Mittelhessen haben das Potenzial, aus dieser Verbindung neue Ideen, Technologien und Geschäftsmodelle hervorzubringen – die vorhandenen Synergien werden jedoch zu wenig genutzt. Der Innovations- und Startupcampus Mittelhessen (StartMiUp) will das mit dem Innovation Funnel Mittelhessen systematisch ändern.
Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung baut StartMiUp in den kommenden Jahren neue Brücken zwischen der mittelhessischen Hochschulforschung und der Wirtschaft. Hierfür entstehen erstmals kostenlose Netzwerk- und Weiterbildungsangebote zu Ideenfindung, Innovationsprozesse und Intrapreneurship für Unternehmen. Was vor fünf Jahren als Gründungsnetzwerk für ausschließlich Angehörige der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Philipps-Universität Marburg und der Technischen Hochschule Mittelhessen begann, entwickelt sich damit zu einem offenen Innovationhub für die gesamte Region.
Wie schaffen wir gemeinsam neue Impulse für das Innovationsökosystem Mittelhessen?
Dieser Frage widmet sich StartMiUp auf der Veranstaltung „Startschuss für Innovation Funnel Mittelhessen: StartMiUp vernetzt Forschung und Unternehmen“ am 31. Oktober mit dem hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Interessierte sind herzlich eingeladen, das Vorhaben kennenzulernen, eigene Ideen einzubringen und erste Kooperationen anzustoßen.
31. Oktober 2025, ab 16:00 Uhr
Universitätsbibliothek der Philipps-Universität Marburg, Deutschhausstraße 9, 35037 Marburg
Zu Programm und Anmeldung (kostenlos): https://pretix.eu/startmiup/startschuss-ifm/
Programm-Highlights:
Die Veranstaltung richtet sich vor allem an innovationsorientierte Unternehmen sowie an Forschungsgruppen und Abteilungsleitungen.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die easyCredit Basketball Bundesliga gab heute die Terminierung der Spieltage 16 bis 26 bekannt. Dabei haben sich bei den JobStairs GIESSEN 46ers einige signifikante Änderungen im Spielplan der laufenden Saison ergeben. Ab Mitte Januar bis Anfang Februar 2020 bestreiten die Mittelhessen gleich drei Heimspiele am Stück. Zudem sind die Partien zuhause gegen Bamberg und Braunschweig, sowie das Auswärtsspiel in Berlin aufgrund von Hallenverfügbarkeiten und Überschneidungen mit internationalen Wettbewerben noch nicht terminiert.
Die Bekanntgabe der weiteren Spieltermine der diesjährigen easyCredit Basketball Bundesliga Saison bringt für die JobStairs GIESSEN 46ers einen Spieltag-Tausch mit den Telekom Baskets Bonn mit sich. So werden die Mannen von Cheftrainer Ingo Freyer im Rahmen des 16. Spieltags am Samstag, den 18. Januar um 20.30 Uhr zunächst in der heimischen Sporthalle Gießen-Ost gegen Benjamin Lischka & Co. antreten. Das ursprünglich angesetzte Auswärtsspiel wird dafür am Samstag, den 22. Februar um 20.30 Uhr in Bonn als sogenanntes „Karnevalsspiel“ absolviert.
Nach dem Heimspiel gegen die Rheinländer erwarten die Gießener am 17. und 18. Spieltag zu Hause Ludwigsburg (Sa. 25.01., 18.00 Uhr) und Bayreuth (So. 02.02., 15.00 Uhr). Im Anschluss folgen Auftritte in München (So. 09.02., 15.00 Uhr), Bonn und Vechta (Sa. 29.02., 20.30 Uhr) bis es wieder in die heimische Spielstätte geht. Dann treffen die JobStairs GIESSEN 46ers im Hessenderby auf die FRAPORT SKYLINERS. Die Partie des 22. Spieltags findet am Samstag, den 07. März um 18.00 Uhr statt.
Im Anschluss sind die Mittelhessen wieder auf Tour. Mit dem SYNTAINICS MBC, s.Oliver Würzburg und den HAKRO Merlins Crailsheim warten zwischen dem 23. und 26. Spieltag abermals drei Auswärtsbegegnungen auf die 46ers.
Bisher nicht terminiert ist hingegen das Auswärtsspiel gegen ALBA BERLIN (13. Spieltag) sowie die Heimspiele gegen den amtierenden Pokalsieger Brose Bamberg (24. Spieltag) und die Basketball Löwen Braunschweig (33. Spieltag). Eine endgültige Terminierung soll schnellstmöglich erfolgen.
Alle Ansetzungen sowie Termine des jeweiligen Ticket-Vorverkaufs können online unter https://jobstairs-giessen46ers.de/spielplan/ abgerufen werden.