In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Hessische Digitalministerin und Willi Weitzel („Willi wills wissen“) bringen die KI-Tour „KI macht Zukunft“ nach Wetzlar, in die Bahnhofstraße. Gemeinsam mit KI-Expertinnen und -Experten sprechen wir über Künstliche Intelligenz.
Besucherinnen und Besucher können vor Ort mithilfe eines Quiz ihr Wissen über Künstliche Intelligenz testen, eine Leica-Kamera ermöglicht es, Bilder daraufhin zu prüfen, ob sie mithilfe von KI bearbeitet wurden. Außerdem können Besucherinnen und Besucher mit dem sprechenden Kopf „Furhat“ in verschiedenen Sprachen kommunizieren und mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Roboter-Hunden bei Katastrophenereignissen erfahren.
Zum Ausprobieren gibt es eine Parkinson-App, mit der motorische und visuelle Fähigkeiten getestet werden können sowie Lern-Avatare, die langzeiterkrankten Kindern die digitale Teilnahme am Schulunterricht ermöglichen. Und es gibt noch jede Menge mehr zum Ausprobieren, Anfassen, Lernen und Staunen. Wir freuen uns auf viele Besuche, gute Gespräche und eure Fragen!
Mehr Infos unter: https://digitales.hessen.de/kompetenzen-staerken/ki-macht-zukunft
Am 6. Februar 2020 findet zum vierten Mal die D/FIN.frankfurt statt - diesmal als D/FIN.Mittelhessen.
Entdecken Sie mit Crowdinvesting eine neue Erlösquelle für Ihr Geschäft.
Die diesjährige D/FIN.Mittelhessen bringt Banken und kleine- und mittelständische Unternehmen der Region mit Experten des Crowdinvestings zusammen.
Crowdinvesting bietet Banken eine neue attraktive Erlösquelle, während KMUs von der alternativen Form der Kapitalaufnahme profitieren. Diskutieren Sie mit führenden Experten der Branche sowie erfolgreichen Plattformbetreibern, u.a. Banken, die Vorteile, Entwicklungschancen und Herausforderungen der digitalen Finanzierung.
Die D/FIN.frankfurt ist eine Veranstaltungsreihe, die ihren Auftakt in 2016 feierte und durch CrowdDesk initiiert wurde. Die praxisnahe Veranstaltung dient allen Professionals und Interessierten, die über den jüngsten Stand der Entwicklungen im Crowdinvesting und in der Digitalen Finanzierung (D/FIN) informiert bleiben möchten. Im Rahmen von Workshops, Vorträgen werden Experten der Branche über regulatorische, technische sowie vertriebliche Themen informieren.
Parallelworkshops
Für die Teilnahme wird ein kostendeckender Beitrag erhoben. Um einen exklusiven und gleichermaßen intensiven Austausch zu ermöglichen, ist die Veranstaltung auf eine kleine Teilnehmerzahl limitiert. Sichern Sie sich daher schnell ein Ticket!