In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
n der Blockchain wird das Potential gesehen, eine ähnliche Revolution auszulösen wie das Internet Anfang der 90iger Jahre. So kann die Blockchain die technische Grundlage für weitere Anwendungen über den Bitcoin hinaus darstellen. Eine verteilte Datenbank im Rahmen einer Blockchain kann grundsätzlich die Automatisierung von Geschäftsprozessen ermöglichen und bestehende Prozesse verändern oder vereinfachen. Neben dem Bereich der Finanzdienstleistungen werden auch in Industrie, Handel und Logistik in der Blockchain gewaltige Möglichkeiten für grundlegende Veränderungen im eigenen Unternehmen vermutet.
Was leistet die Blockchain Technologie? In welchen Situationen kann sie eine wichtige Rolle in Ihrem Unternehmen bzw. bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsidee spielen?
Es referiert Prof. Dr. Christoph Gallus, Professor für Finanzdienstleistungen an der Technischen Hochschule Mittelhessen in Gießen.
Ein Praxisbeispiel bietet das Start-Up Finbc Gmbh. Es beschäftigt sich mit der Digitalisierung des Backoffices und der Liquiditätsversorgung.