In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Hessische Digitalministerin und Willi Weitzel („Willi wills wissen“) bringen die KI-Tour „KI macht Zukunft“ nach Wetzlar, in die Bahnhofstraße. Gemeinsam mit KI-Expertinnen und -Experten sprechen wir über Künstliche Intelligenz.
Besucherinnen und Besucher können vor Ort mithilfe eines Quiz ihr Wissen über Künstliche Intelligenz testen, eine Leica-Kamera ermöglicht es, Bilder daraufhin zu prüfen, ob sie mithilfe von KI bearbeitet wurden. Außerdem können Besucherinnen und Besucher mit dem sprechenden Kopf „Furhat“ in verschiedenen Sprachen kommunizieren und mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Roboter-Hunden bei Katastrophenereignissen erfahren.
Zum Ausprobieren gibt es eine Parkinson-App, mit der motorische und visuelle Fähigkeiten getestet werden können sowie Lern-Avatare, die langzeiterkrankten Kindern die digitale Teilnahme am Schulunterricht ermöglichen. Und es gibt noch jede Menge mehr zum Ausprobieren, Anfassen, Lernen und Staunen. Wir freuen uns auf viele Besuche, gute Gespräche und eure Fragen!
Mehr Infos unter: https://digitales.hessen.de/kompetenzen-staerken/ki-macht-zukunft
Nach fast zwei Jahren DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) sind die Fragezeichen und Sorgenfalten nicht weniger geworden. Die Beantwortung einer Frage führt häufig genug zu drei neuen Fragen.
Dieser Workshop gibt Einblick in aktuelle Entwicklungen des Datenschutzrechts anhand von Urteilen, Handreichungen der Datenschutzbehörden und gesetzlichen Entwicklungen. Den Schwerpunkt der Betrachtung bilden dabei vor allem drohende Bußgelder und deren Abwehrmöglichkeiten, das Bußgeldkonzept der Datenschutzkonferenz (DSK), Behandlung der Betroffenenrechte, Neuigkeiten zur Videoüberwachung und das 2. Anpassungsgesetz zur DSGVO.
Im weiteren Teil des Workshops werfen wir einen Blick auf Datenschutz-Compliance und welche Synergien sich darauf für IT-Sicherheit und Geschäftsgeheimnisschutz in Ihrem Unternehmen ergeben. Dabei stellen wir auch das Geschäftsgeheimnisgesetz und dessen Auswirkungen vor.
Referent
Christian Koch
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Veranstaltungsort
TIG GmbH, Seminarraum Erdgeschoss, Winchesterstraße 2, 35394 Gießen
TIG akademie 2020 - Ein Angebot der Wirtschaftsförderung Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich unter:
https://www.tig-gmbh.de/artikel-blog-link/626-update-dsgvo-aktuelle-entwicklungen-und-praxistipps