In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Spätestens zum 30.09.2020 müssen alle PC/Tablet-Kassen mit einer zertifizierten, technischen Sicherheitseinrichtung (TSE) ausgestattet sein. Der Vortrag führt in die Grundlagen der Kassenführung ein (u. a. Kasse, Kassenführung, mögl. Risiken und Folgen von Fehlern). Sie erfahren, wie Sie überprüfen können, ob Ihre bestehende Kasse den neuen technischen Anforderungen an Hardware, Software und Infrastruktur entspricht, welche Alternativen der Markt bietet und ob Ihr System hier bereits gerüstet ist.
Die praxiserfahrenen Referenten gehen Ihnen Hinweise u.a. zu iPad-, Toucscreen- oder klassischer Registrierkasse sowie zu Fristen und Maßnahmen und zeigen anhand konkreter Beispiele auf, wie Sie sich mit Checklisten auf die neuen Anforderungen einstellen können und auch auf eine Kassennachschau vorbereiten.
Referenten
Sigmar Petrick
Inhaber und Geschäftsführer iTPOS e. K.
Nikolaus Flechtner
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Steuerrecht
Veranstaltungsort
TIG GmbH, Seminarraum Erdgeschoss, Winchesterstraße 2, 35394 Gießen
TIG akademie 2020 - Ein Angebot der Wirtschaftsförderung Landkreis Gießen in Kooperation mit dem Technologie- und Innovationszentrum Gießen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich unter:
https://www.tig-gmbh.de/artikel-blog-link/628-kassensichv-2020-fallstricke-und-praktische-loesungen