Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Kunst Tanken in Wettenberg
Freitag, 19. Juni 2015, 11:00
Aufrufe : 2805
Kontakt www.kukuk-wettenberg.de

Kunst Tanken in Wettenberg – Einladung zur Eröffnung

 

Am Freitag, den 19. Juni um 11 Uhr ist es soweit:

Der Kunst- und Kulturkreis Wettenberg, gemeinhin als KuKuK bekannt, präsentiert sich mit einer Ausstellung an ungewöhnlichem Ort. Bereits im Februar wurde die Aktion in der Presse angekündigt und nun ist es soweit:

Jörg Volkmann, der als Fördermitglied den Verein seit Jahren unterstützt, hat seine im Wettenberger Gewerbegebiet Ost gelegene Autogas-Tankstelle für eine Kunstaktion des KuKuK zur Verfügung gestellt. Die von KuKuK-Künstlern eingereichten Werke wurden von den Autogas fahrenden Kunden demokratisch ausgewählt.

In größerem Abstand werden nun jeweils sechs der KuKuK-Werke an dem als Ausstellungs-wand vorbereiteten Betonsockel des Gastanks als wetterfeste Reproduktionen angebracht und zeigen im ersten Durchgang Arbeiten der folgende KuKuK-Mitglieder: Jasmin Frost, Ulrike Kirschbaum, Ines Scheurmann, Margit Stork und Dieterich Emde.

Im zwölften Jahr seines Bestehens kann der KuKuK auf eine erfolgreiche kulturelle Arbeit zurückblicken. Über hundert Ausstellungen und viele andere Veranstaltungen in seiner Kunst- und Kulturhalle sind sein Beitrag zum kulturellen Leben der Gemeinde Wettenberg.

Daneben zeigen Mitglieder ihre Arbeiten bei Ausstellungen in öffentlichen Einrichtungen, in Praxen und bei Firmen im Landkreis und darüber hinaus und werben damit auch für die Ausstellungen des Vereins.

Schon seit geraumer Zeit gibt es Überlegungen im Verein, wie dieser den öffentlichen Raum in seine künstlerische Arbeit einbeziehen kann als ein weiterer Beitrag zum kulturellen Leben der Gemeinde. Natürlich ist damit auch die Werbung für die Ausstellungen und Veranstaltungen des Vereins verbunden, so dass noch mehr Kunstinteressierte den Weg zur Kunst- und Kulturhalle in der Wißmarer Goethestraße 4b finden. Diesem Ziel diente als erster Schritt eine Ausstellung von Objekten bei der Landesgartenschau in Gießen 2014 und in diesem Jahr ist es die Kunst-Tankstelle. Das Projekt war die Idee vom Betreiber der Autogas-Tankstelle, Jörg Volkmann. Der Verein freut sich und ist dankbar, dass er die Präsentation der Werke ermöglicht hat.

Ort Autogas-Tankstelle im Wettenberger Gewerbegebiet Ost