In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25
4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
0 EUR pro Webinar
Übersicht der Veranstaltungen: Aktionswochen.godi-hitschler.com
Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.
Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.
Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12069
Ein eigenes Unternehmen führen! Für viele ist dies ein langgehegter Traum. Doch wie kann er tatsächlich Wirklichkeit werden? Sowohl die Gründung mit eigener Idee als auch die Nachfolge in einem bestehenden Unternehmen können hierfür in Frage kommen.
Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie von unseren Experten, welche grundlegenden Vorüberlegungen Sie treffen, was Sie jeweils beachten und wie Sie idealerweise vorgehen sollten. Zudem erhalten Sie auch diesmal wieder Einblicke in die Praxis: So werden Ihnen ein Nachfolger und ein Gründer von ihren eigenen Erfahrungen auf dem Weg zum Unternehmer berichten. Die anschließende Podiumsdiskussion gibt Gelegenheit, dies weiter zu vertiefen. Am Ende steht die Frage: Für welchen der beiden Wege werden Sie sich letztendlich entscheiden?
Die Veranstaltung wird vom Verlag FRANKFURT BUSINESS MEDIA gemeinsam mit dem Partner Nachfolgekontor durchgeführt. BEST EXCELLENCE, das Entrepreneurship Cluster Mittelhessen, TransMIT und die Wirtschaftspaten sind Netzwerkpartner. Die Veranstaltung richtet sich ausschließlich an Unternehmer sowie (potentielle) Nachfolger bzw. Gründer. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Unternehmensnachfolge-Veranstaltungen sind für Unternehmer sowie (potentielle) Nachfolger, Gründer/Start-ups und Studierende kostenfrei, da sie durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert werden.
Details und Programm-Ablauf unter https://www.frankfurt-bm.com/medienmarken-und-zielgruppen/zielgruppen/gruenden-wachsen/unternehmensnachfolge/unternehmensnachfolge-2-0-experten-beantworten-ihre-fragen/