In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Das Kurzseminar gibt eine Einführung in das Lean Project Management. Dabei werden u.a. folgende Fragen angesprochen:
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8509
Die Hessische Digitalministerin und Willi Weitzel („Willi wills wissen“) bringen die KI-Tour „KI macht Zukunft“ nach Wetzlar, in die Bahnhofstraße. Gemeinsam mit KI-Expertinnen und -Experten sprechen wir über Künstliche Intelligenz.
Besucherinnen und Besucher können vor Ort mithilfe eines Quiz ihr Wissen über Künstliche Intelligenz testen, eine Leica-Kamera ermöglicht es, Bilder daraufhin zu prüfen, ob sie mithilfe von KI bearbeitet wurden. Außerdem können Besucherinnen und Besucher mit dem sprechenden Kopf „Furhat“ in verschiedenen Sprachen kommunizieren und mehr über die Einsatzmöglichkeiten von Roboter-Hunden bei Katastrophenereignissen erfahren.
Zum Ausprobieren gibt es eine Parkinson-App, mit der motorische und visuelle Fähigkeiten getestet werden können sowie Lern-Avatare, die langzeiterkrankten Kindern die digitale Teilnahme am Schulunterricht ermöglichen. Und es gibt noch jede Menge mehr zum Ausprobieren, Anfassen, Lernen und Staunen. Wir freuen uns auf viele Besuche, gute Gespräche und eure Fragen!
Mehr Infos unter: https://digitales.hessen.de/kompetenzen-staerken/ki-macht-zukunft
Auch Kunstinteressierte kommen bei dem Kursangebot der vhs auf ihre Kosten: Die Teilnehmenden haben bei einem Webinar die Möglichkeit, das Bild „Aids/Jeep/Bicycle" von Andy Warhol aus der Sammlung der Pinakothek der Moderne genauer zu betrachten.
Corinna Thierolf, Leiterin der Sammlung „Kunst ab 1945" in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen, stellt das 1985/86 entstandene Gemälde vor. Das Werk zeigt Warhols Auseinandersetzung mit der Aids-Pandemie, die Mitte der 1980er Jahre starke Bestürzung in der Gesellschaft ausgelöst hat. Die Veranstaltung ist ein Angebot aus der Reihe „vhs.wissen live SPEZIAL“.
Das Webinar findet ebenfalls am Dienstag, 21. April 2020, von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Den Zugangslink inklusive Passwort zur Teilnahme am Livestream finden Interessierte online unter https://vhs.link/warhol oder auf der vhs-Webseite unter https://www.vhs-marburg-biedenkopf.de/digital/eigene-online-angebote/. Dort sind ebenfalls technische Hinweise zu finden.
Technische Voraussetzungen sind ein verfügbares Endgerät wie ein Computer oder Tablet mit Internetzugang sowie ein aktueller Browser (vorzugsweise Chrome).Genutzt wird die Plattform ZOOM.