In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Auch Marburgs Clubkultur steht vor einer besonderen Herausforderung, seitdem das Nachtleben behördlich stillgelegt wurde, um die Ausbreitung des COVID-19-Virus zu unterbinden. Um die gewohnte bzw. gewünschte Clubmusik dennoch präsentieren zu können, agieren heimische DJs aus diversen Clubund Kulturzentren gemeinsam innerhalb eines LIVE-STREAMS, in welchen sich Zuhör- und Zusehende sogar aktiv mit einbringen können. Dies alles geschieht via den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram, sowie zur direkten Kommunikation untereinander Zoom. Hinter der Veranstaltung steht ein ehrenamtlicher Zusammenschluss Marburger DJs, Eventveranstalter und Künstler - mit freundlicher Unterstützung des Stadtmarketing Marburg e.V.
#lineup:
16:00 – 17:00 DJ Quentin (KFZ / PAF-Party)
17:00 – 18:00 Luke van Lem (Till Dawn, Nachtsalon, Campusbar)
18:00 – 19:00 semperbzb (Nachtsalon, KFZ, Tiefstrom, Cavete)
19:00 – 20:00 DJ William (Campusbar)
& closing-suprise-set
Dazu wird ein DJ-Set-Szenario auf einer der schönsten Terrassen über den Dächern von Marburg geschaffen, welchem allen Teilnehmenden virtuell beiwohnen können. Einige Überraschungen warten zusätzlich. Lasst uns gemeinsam bei sommerlichen Clubsounds gedanklich aus den gegenwärtigen Ausgangsbeschränkungen entfliehen. Die Veranstaltung selbst sowie alle Künstler agieren dabei selbstverständlich ehrenamtlich und unter Einhaltung aller notwendigen Schutzmaßnahmen sowie Kontakt-Einschränkungen, folglich: Bleibt zuhause, aber einschalten!
Jetzt schon Termin und weitere Infos finden unter:
www.facebook.com/marburgerclubsunited
www.instagram.com/marburgerclubsunited
Selbstverständlich könnt auch Ihr, die Teilnehmenden am Live-Stream, den DJs was Gutes tun, doch dazu mehr am Samstag: virtual but live!
Support Marburg Club Culture!