In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Chatbots entwickeln sich durch Generative KI zu intelligenten Assistenten: Sie beantworten Kundenanfragen, erleichtern Terminbuchungen, entlasten Mitarbeitende und optimieren Geschäftsprozesse.
Im praxisnahen Workshop der INQA-Beratungsstelle Region Mittelhessen und Wetteraukreis der ZAUG gGmbH – in Kooperation mit dem hessischen Zukunftszentrum Hessen - ZUKIPRO – erhalten Teilnehmende:
- Überblick: Von klassischen Chatbots zu AI-Assistenten
- Technische Grundlagen zur Integration auf Webseiten
- Prompting-Übungen für bessere Ergebnisse
- Praxisbeispiele aus verschiedenen Branchen
- Interaktive Live-Demos Referentin: Bhavika Sharma (TU Darmstadt)
Kosten: kostenfrei
Melden Sie sich jetzt an: https://www.zukipro.de/event/moderne-chatbots/
Und entdecken Sie, wie Chatbots Ihr Unternehmen zukunftsfähig machen können.
Auch Marburgs Clubkultur steht vor einer besonderen Herausforderung, seitdem das Nachtleben behördlich stillgelegt wurde, um die Ausbreitung des COVID-19-Virus zu unterbinden. Um die gewohnte bzw. gewünschte Clubmusik dennoch präsentieren zu können, agieren heimische DJs aus diversen Clubund Kulturzentren gemeinsam innerhalb eines LIVE-STREAMS, in welchen sich Zuhör- und Zusehende sogar aktiv mit einbringen können. Dies alles geschieht via den Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram, sowie zur direkten Kommunikation untereinander Zoom. Hinter der Veranstaltung steht ein ehrenamtlicher Zusammenschluss Marburger DJs, Eventveranstalter und Künstler - mit freundlicher Unterstützung des Stadtmarketing Marburg e.V.
#lineup:
16:00 – 17:00 DJ Quentin (KFZ / PAF-Party)
17:00 – 18:00 Luke van Lem (Till Dawn, Nachtsalon, Campusbar)
18:00 – 19:00 semperbzb (Nachtsalon, KFZ, Tiefstrom, Cavete)
19:00 – 20:00 DJ William (Campusbar)
& closing-suprise-set
Dazu wird ein DJ-Set-Szenario auf einer der schönsten Terrassen über den Dächern von Marburg geschaffen, welchem allen Teilnehmenden virtuell beiwohnen können. Einige Überraschungen warten zusätzlich. Lasst uns gemeinsam bei sommerlichen Clubsounds gedanklich aus den gegenwärtigen Ausgangsbeschränkungen entfliehen. Die Veranstaltung selbst sowie alle Künstler agieren dabei selbstverständlich ehrenamtlich und unter Einhaltung aller notwendigen Schutzmaßnahmen sowie Kontakt-Einschränkungen, folglich: Bleibt zuhause, aber einschalten!
Jetzt schon Termin und weitere Infos finden unter:
www.facebook.com/marburgerclubsunited
www.instagram.com/marburgerclubsunited
Selbstverständlich könnt auch Ihr, die Teilnehmenden am Live-Stream, den DJs was Gutes tun, doch dazu mehr am Samstag: virtual but live!
Support Marburg Club Culture!