Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Online Training - Führen von Mitarbeitern im Homeoffice
Montag, 11. Mai 2020, 10:00 - 11:30
Aufrufe : 1615

Wir alle wurden von dem Corona-Shutdown ziemlich überrascht. Von einem Tag auf den anderen wechseln ganze Unternehmen ins Homeoffice. Ein Team zu führen ist schon in normalen Zeiten nicht leicht: Verschiedene Persönlichkeiten, Kommunikations- und Arbeitsstile treffen in einem Team aufeinander und erfordern unterschiedliche Führungsstile. Die aktuelle Situation stellt Führungskräfte nun vor weitere Herausforderungen: Der Alltag von vielen Mitarbeitern ist buchstäblich aus den Fugen geraten- die wirtschaftliche Unsicherheit, die Angst vor Krankheit und die soziale Isolation schlägt vielen Mitarbeitern auf die Psyche. Unter diesen Bedingungen muss nun auch noch aus der Distanz geführt werden.
Viele Führungskräfte fragen sich angesichts der Situation, wie sie ohne den persönlichen Kontakt ihre Mitarbeiter „remote“ unterstützen und sie ein motivierenden Arbeitsumfeld schaffen können, in dem jeder Mitarbeiter weiterhin Bestleistung einbringt.

Auf diese Fragen möchte dieses Life-Online-Training eingehen: Es vermittelt relevantes Wissen, damit der Spagat zwischen Kontrolle und Selbstverantwortung aus der Distanz gelingen kann. Darüber hinaus gibt es wichtige Impulse an die Hand, damit die Motivation im Team erhalten bleibt und am Ende des Tages auch das Ergebnis stimmt.
 

INHALTE DES LIFE-ONLINE-TRAININGS
▪ Wie kommuniziere ich angemessen aus der Distanz?
▪ Woran erkenne ich Demotivation und wie gehe ich als Führungskraft angemessen damit um?
▪ Wie lässt sich eine gute Stimmung im Team fördern?
▪ Welchen Führungsstil und welche Führungsinstrumente sollte ich verstärkt einsetzen?
▪ Welche Kontrollmöglichkeiten habe ich, ohne das Vertrauen meiner Mitarbeiter zu beschädigen?

▪ Welche Gestaltungsmöglichkeiten für einen motivationserhaltenden Arbeitsalltag stehen im Homeoffice zur Verfügung?
Information:

Um teilzunehmen benötigen Sie idealerweise einen Laptop oder einen PC mit Internetverbindung, einer Webcam und Lautsprecher.  Die Live-Online-Trainings sind nicht nur eine Aufnahme zum runterladen. Im Online Training findet über Video und Mikrofone auch eine Interaktion und ein Austausch mit den anderen Teilnehmern statt.
Nach der Anmeldung zum Webinar erhalten Sie eine Buchungsbestätigung. Vor Beginn des Online-Trainings schicken wir Ihnen per E-Mail eine persönliche Einladung mit den Zugangsdaten.

Ort Online