In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Der Feierabend:digital #2 findet komplett als Online-Veranstaltung statt. Diesmal ist neben der J&P Gruppe auch das Regionalmanagement Mittelhessen: Neue Wege zur Fachkräftesicherung als Partner dabei.
Das Konzept der Networking-Eventreihe ist einfach: Zu Beginn jeder Veranstaltung hält ein Gastredner einen Impulsvortrag, der sich mit aktuellen Themen der Digitalisierung auseinandersetzt. Wie bei der ersten Veranstaltung sollen im Anschluss an den Input – auch in unserem Online-Format – offene Fragen geklärt und das eigene Netzwerk erweitert werden. Alle Interessenten, egal ob mit technischem oder kaufmännischem Background, sind herzlich eingeladen.
Den Impulsvortrag wird Mark Pralle, CEO Fabrik19 GmbH, halten. Er wird über die Interne Kommunikation im Rahmen der Digitalisierung sprechen und diese an einem Beispiel einer Mitarbeiter-App eines deutschlandweiten Retailers vorstellen. Anschließend gibt Yannick Müller, Dachdeckermeister bei Hans-Werner Müller Dachdeckermeisterbetrieb einen kurzen Einblick wie sich sein Berufsbild durch den Einsatz von Drohnen und digitalen Methoden ändert. Das Ziel der Veranstaltungsreihe ist es, Ihnen die Chancen und Risiken der Digitalisierung für Unternehmen näherzubringen und Sie miteinander zu vernetzen.
Melden Sie sich hier an. Kurz vor der Veranstaltung erhalten Sie die Zugangsdaten für das Event.
Die Teilnahme ist kostenfrei möglich.