Background Image

Termine

In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.

Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.

Nächste Termine
09 Sept., 11:00,
Neurobiologie trifft wirtschaftliche Bedürfnisse – 4 Impulse für Klarheit, Leistung und gesunde Führung
4x Wissenstransfer zu den brandaktuellen Themen: Innovationsfähigkeit stärken, Produktivität steigern, Krankenstand reduzieren, Stimmung optimieren.
Im Herbst sinkt nicht nur das Tageslicht – auch die Produktivität vieler Teams knickt ein. Psychische Belastung, steigender Krankenstand und innere Kündigung bremsen die Kraft fürs Jahresendgeschäft.In dieser Webinarserie sprechen wir über wirksame Hebel für Führung, die heute zählt. Vier Themen – kompakt, praxisnah, direkt auf Führungsebene gedacht.

Di, 9. Sep bis Do, 1. Okt '25 

4 Termine jeweils 11 – 12 Uhr

Live per Zoom | mit Aufzeichnung

0 EUR pro Webinar

Übersicht der Veranstaltungen:  Aktionswochen.godi-hitschler.com

Innovation braucht ein ruhiges Nervensystem. Doch in Zeiten von Dauerstress, Veränderungsdruck und Krisenmodus wird aus strategischem Denken bloß noch Reaktion.
In diesem Webinar erklärt Godi Hitschler, wie akuter und chronischer Stress die Innovationsfähigkeit ganzer Teams blockiert – neurobiologisch messbar und unternehmerisch relevant.


Anhand aktueller Erkenntnisse aus der Neurobiologie erfahren Sie, warum Kreativität, Neugier und Problemlösungsfähigkeit im Alarmzustand des Nervensystems abgeschaltet werden – und welche konkreten Schritte Organisationen gehen können, um mentale Stärke, Motivation und Innovationskultur nachhaltig zu stärken.


Ein Muss für Entscheider, die Fachkräfte binden und Zukunft gestalten wollen.

Terminkalender

Als iCal-Datei herunterladen
Webinar „Hessischer Gründerpreis: Zukunftsfähige Nachfolge“
Donnerstag, 25. Juni 2020, 10:00 - 11:30
Aufrufe : 1463

Nachfolge klingt zunächst nicht nach Gründung. Doch um den Schritt in die Selbstständigkeit zu gehen, können Jungunternehmer in spe die Option nutzen, die Nachfolge in einer bestehenden Firma anzutreten. Doch wie lässt sich ein passendes Unternehmen finden? Was ist zu prüfen, bevor es übernommen wird? Diese und weitere wichtige Fragen beantworten IHK-Nachfolgeexperten in einem Vortrag. Anschließend berichtet der Sieger des Hessischen Gründerpreises 2019 in der Kategorie „Zukunftsfähige Nachfolge“ Björn Henk von der Gabelstapler Gratzer GmbH in Kassel über seine erfolgreiche Betriebsübernahme.

Mit der Auszeichnung werden seit 2003 junge Unternehmen geehrt, die ihren Hauptsitz in Hessen haben, nicht länger als fünf Jahre am Markt sind und deren Gründer zur Finanzierung ihres Lebensunterhaltes nicht mehr auf staatliche Mittel angewiesen sind.
Jungunternehmer können sich derzeit noch unter www.hessischer-gruenderpreis.de in einer von vier Kategorien um den Titel bewerben. 

Aktionswoche: Die Unternehmensnachfolge in der Region erfolgreich regeln
In Nordhessen und dem Altkreis Marburg stehen in den nächsten Jahren über 2.000 Firmen zur Übergabe an. Doch: Immer mehr Senior-Chefs finden keinen geeigneten Nachfolger. Um eine Firmenübergabe erfolgreich zu meistern, ist es empfehlenswert, sich frühzeitig Gedanken über mögliche Szenarien zu machen und sich langfristig vorzubereiten. Schließlich stellt jede Variante besondere Ansprüche an den Prozess und birgt eigene Chancen und Risiken. Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Kassel-Marburg lädt Verkäufer und Käufer während einer bundesweiten Aktionswoche zur Unternehmensnachfolge ein, ab dem 22. Juni an vier Tagen kostenfrei mit Experten aus verschiedenen Themenfeldern ins Gespräch zu kommen.

Ort Online
Eine Anmeldung zu den kostenfreien Angeboten ist im Vorfeld unter https://www.ihk-kassel.de/veranstaltungen erforderlich.