In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/lahn-dill.ihk.de/termin/12066
Die Wirtschaftspaten e.V. bieten in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Gießen und der Industrie- und Handelskammer Gießen-Friedberg dieses 2-tägige kostenfreie Existenzgründungsseminar für Mitbürger mit internationalen Wurzeln an. Für Gründungsinteressierte mit Migrationshintergrund bieten die Wirtschaftspaten bei erfolgreicher Seminarteilnahme noch eine weitere, speziell ausgerichtete Unterstützung.
Ziel des Seminars ist es, die Gründungsinteressierten gut auf die Existenzgründung vorzubereiten. Viele Dinge sind bei einer erfolgreichen Gründung zu beachten.
Weitere Informationen und Anmeldung https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/16399?terminId=16399
Aufgrund der aktuellen Situation, können wir nicht unser übliches Workshopangebot zur Verfügung stellen. Wir möchten euch aber trotzdem die Möglichkeit geben, euch im Bereich 3D-Druck weiterzubilden. Daher haben wir einen Online-Workshop erstellt, an dem ihr sicher von zuhause teilnehmen könnt.
Der Workshop findet am Donnerstag den 06. August 2020 von 18 bis 20 Uhr online statt.
So meldet ihr euch für den Workshop an:
Es gibt 25 Teilnahmeplätze. Wenn ihr keinen Platz mehr bekommen solltet, rutscht ihr automatisch auf die Liste für den nächsten Workshop.
Um euch anzumelden, schreibt uns eine leere Mail mit dem Betreff „3D-Druck Workshop“. Die Mailadresse lautet
Alle weiteren Informationen erhaltet ihr dann in unserer Antwort.
Inhalt:
Unsere Einführungsworkshops sind immer gleich aufgebaut: In insgesamt 90 Minuten bekommt ihr eine kurze Einführung in die Technik des 3D-Drucks, macht erste eigene Schritte im 3D-Modellieren und dann startet ihr auch schon euren Druck. Alles völlig kostenfrei.
Keine Angst: Es sind keine Vorkenntnisse nötig, bis jetzt hat jede/r unter Anleitung den ersten 3D-Druck geschafft. Für die Teilnahme an den offenen Werkstattzeiten ist der Einführungsworkshop notwendig. Um teilzunehmen braucht ihr einen Computer mit Maus.