In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Berufsorientierung ist für Schülerinnen und Schüler wichtig. Auch die Wahl des Schulpraktikums und die spätere Berufswahl können eine spannende Sache sein. Das können Sie beim Tag der Ausbildung erleben.
Unter Einhaltung der üblichen Hygienemaßnahmen (Abstand, Mundschutz, Händewaschen) ist die Veranstaltung, die jungen Menschen einen Einblick in die Berufswelt bietet, in der derzeitigen Coronalage möglich.
Sollte sich zukünftig die Gesundheitslage erneut zuspitzen, werden wir natürlich darauf reagieren.
Am 25. September zwischen 15 Uhr bis 19 Uhr findet daher der Tag der Ausbildung in Vogelsberger Ausbildungsbetrieben im Einzugsgebiet der Schulstandorte Alsfeld, Mücke und Homberg (Ohm) statt.
Viele Ausbildungsunternehmen haben ihr Angebot zum Berufeschnuppern am 25. September für Schüler*innen und Eltern eingestellt.
Jugendliche können jetzt die Vielfalt der Ausbildungsangebote durchsehen, sich für einen, zwei oder drei Betriebsbesuche entscheiden und sich bei den Unternehmen über diese Homepage anmelden. Jugendliche unter 16 Jahren müssen von den Eltern angemeldet werden.