In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
10. Oktober: Tag der mentalen Gesundheit
Ab dem 9. Oktober 25 starte ich, Godi Hitschler, erneut das Format „10 gute Tage - für mentale Gesundheit am Arbeitsplatz“ anlässlich des Tags der mentalen/seelischen Gesundheit, der jedes Jahr am 10. Oktober 2025 stattfindet.
Die Veranstaltung wird 1x auf Deutsch und 1x auf Englisch am Tag stattfinden. Sprachkenntnisse sollen hier keine Barriere sein, sich auf die dunkle Jahreszeit vorzubereiten und etwas für die psychische sowie physische Verfassung zu tun.
Ziele: Bewusstsein und Prävention zum Thema mentale Gesundheit, Produktivität, Eigenverantwortung und „mal wieder aufeinander achten“.
Do, 9. Okt bis Mo, 20. Okt '25
10 Termine morgens 15 Minuten live Impuls (8:45 Uhr) / nachmittags Vortrag/Workshop/Gesprächskreis
Live per Zoom | mit Aufzeichnung
10 EUR netto zzgl. MwSt. pro Teilnehmender Person
! Die Einnahmen werden an einen guten Zweck gespendet. !
Weitere Informationen: https://myablefy.com/s/Godi-Hitschler/10guteTage
Die Einführung von neuen Prozessen geht oftmals mit Ängsten oder Ablehnung einher. Mitarbeiter/innen haben Angst, dass Sie "wegrationalisiert" werden.
Die Veranstaltung stellt ein Modell vor, mit dem Mitarbeiter/innen aktiv eingebunden werden und damit der neue Prozess nachhaltig implementiert wird.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12995
Die digitale Transformation schreitet rasant voran, und Quantencomputing könnte schon in den nächsten Jahren neue Maßstäbe für die Datenverarbeitung und betriebliche Optimierung setzen. Doch welche konkreten Anwendungen ergeben sich für mittelständische Unternehmen? Wie kann diese Technologie genutzt werden, um Prozesse effizienter zu gestalten und Wettbewerbsvorteile zu sichern?
Diese Präsenz-Veranstaltung bietet praxisnahe Einblicke in die Möglichkeiten von Quantencomputing für den Mittelstand.
Referentin:
Themen:
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich direkt mit Prof. Dr. Just auszutauschen und wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen mitzunehmen.
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Im Rahmen unserer virtuellen Business-Lounge wird Frank Donovitz am kommenden Dienstag, den 10. November von 18.00 bis 19.00 Uhr bei einem Web-Talk-Spezial zu Gast sein.
Frank Donovitz ist seit sechs Jahren Gesamtbetriebsratschef des Medienhauses Gruner + Jahr in Hamburg, eine Division des Bertelsmann-Konzerns. Zuvor war er knapp 20 Jahre Politik- und Wirtschaftsjournalist u.a. bei „stern“ und „Die Welt“, ausgezeichnet mit diversen Publizistik-Preisen. Studiert hat der gebürtige Gießener Physik, Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften in Aachen und Berlin.
Für seine Branche, die Medienwirtschaft, ist digitale Transformation mittlerweile Teil ihrer DNA wie für (noch) kaum keine andere sonst. Diese mit zu gestalten ist seit Jahren sein Tagesgeschäft.
Wir erleben gerade, wie durch Corona und deren Folgen die Digitalisierung in fast allen gesellschaftlichen Bereichen an Dynamik gewinnt. Sie legt aber gleichzeitig schonungslos bisherige Defizite offen, etwa bei der Digitalisierung der Gesundheitsämter, der Weiterbildung / Schulen oder die Gestaltung von Telearbeit bzw. Homeoffice.
Wie sehen Lösungen aus, wo sind Unternehmen und Politik gefordert, jetzt die richtigen Weichen zu stellen und wie ist Digitalisierung im Bezug zu den weiteren Mega-Trends wie Globalisierung und Ökologisierung einzuordnen.
Sie möchten an unserem Web-Talk auf Zoom live teilnehmen? Dann nutzen Sie bitte den folgenden kostenfreien Registrierungslinks:
https://us02web.zoom.us/
Nach der Anmeldung erhalten Sie von uns Ihren persönlichen Zugangslink.
Bitte beachten Sie, dass die Anzahl der Plätze begrenzt ist.