In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Die steigende Bedeutung von Daten als Produktionsfaktor verbunden mit stetig zunehmenden Abhängigkeiten von der IT erfordern hochverfügbare, redundante und ausfallsichere IT-Infrastrukturen. Dies erfordert enorme dezentrale Rechenleistungen mit minimalen Latenzzeiten und möglichst geringen Transaktionskosten zur Gewährleistung der Wettbewerbsfähigkeit. Dabei spielen die regionale Datensouveränität und die digitale Unabhängigkeit eine große Rolle, verbunden mit einer flexiblen Zu– und Abbuchung jeder Art von Management-Services.
Es entstehen Hybrid-Cloud-Konzepte durch die Verbindung von Public– und Private-Cloud Welten. Die wachsenden Sicherheitsrisiken erfordern angemessene und vorbeugende Gegenmaßnahmen sowie innovative Backup– und Notfallkonzepte für die regionalen Wirtschaftsstandorte.
Bei steigendem Umweltbewusstsein ist die Energie-Effizienz ebenfalls von Bedeutung. Hier gilt es, neben allen sicherheitstechnischen Redundanzen auf einen CO²– reduzierten Rechnerbetrieb zu achten.
Um die Wirtschaftlichkeit für das Unternehmen zu erhöhen– und trotzdem auf hohem Qualitätsstandard sicher sein zu können, erfordert es – neben der Einsparung von Stromkosten, Leitungskosten und Sicherheitskosten – vor allem eine neue Betrachtung der Investitions– und Finanzierungsmöglichkeiten.
In diesem Online-Seminar erhalten Sie dazu eine ganzheitliche Betrachtung von Sicherheit und Wirtschaftlichkeit und damit erfahren Sie, welche Optionen für eine geeignete IT-Infrastruktur bestehen.
Anmeldung unter https://www.ihk-hessen-innovativ.de/veranstaltungen/it-infrastrukturen-fuer-den-mittelstand-online-seminar/