In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Daten sind das neue Rohöl. Viele Unternehmen sammeln diese schon viele Jahre. Die Datenanalyse wird jedoch oftmals aufgrund von mangelnden Kenntnissen nicht durchgeführt.
Die Veranstaltung ist eine vorgeführte Übung, bei der eine Datenanalyse durchgeführt wird. Dabei wird ein kostenloses Tool genutzt und aufgezeigt, wie anhand dessen Daten analysiert werden können. Wenn Sie die Analyse mit durchführen möchten, installieren Sie sich bitte vorab das Tool KNIME, welches Sie unter: https://www.knime.com/downloads kostenlos herunterladen können.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12994
Die Digitalisierung schafft die Möglichkeit neue Geschäftsmodelle und Produkte anzubieten.
Die Veranstaltung soll Impulse geben wie dies möglich ist. Ein praktisches Beispiel soll zusätzlich aufzeigen, wie aus einem Massenprodukt ein neues Geschäftsmodell generiert werden kann, welches nicht nur initial Einnahmen generiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://veranstaltungen.unikam.de/limburg.ihk.de/termin/8528
Das RKW Netzwerk und die IHK Kassel-Marburg haben einen Online-Erfahrungs– und Lernraum für Entscheiderinnen und Entscheider aus kleinen und Kleinstunternehmen kreiert.
Wir laden Sie herzlich ein, mit praxiserprobten Methoden auf die strategischen Herausforderungen für Ihre Unternehmen in den nächsten Monaten und in der Zeit nach Corona zu schauen, Lösungsoptionen zu suchen und Ideen zu schärfen.
Ablauf:
Der Erfahrungsraum ist für 15 – 30 Teilnehmende konzipiert. Um auf die individuelle Situation aller Teilnehmenden eingehen zu können, erfolgt zunächst ein Telefoninterview (20 min), um die Fragestellung und Situation besser kennenzulernen. Sie haben die Möglichkeit Fragen zum Format und zum Ablauf zu stellen.
26. Januar 2021, 16:00 – 18:00 Uhr:
„Auswahl und Schärfung des zu bearbeitenden Problems“
Online-Workshop mit allen Teilnehmenden
27. Januar 2021, 12:00 – 18:00 Uhr:
„Drei Wege von der Herausforderung zur Lösung“
Online-Workshops
Zielgruppe sind Unternehmerinnen und Unternehmer / Entscheiderinnen und Entscheider aus kleinen und Kleinstunternehmen.
Details und Anmeldung über https://www.ihk-hessen-innovativ.de/veranstaltungen/manoevrieren-in-stuermischen-gewaessern-online-erfahrungs-und-lernraum/