In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Das Europe-Direct-Informationszentrum (EDIC) Gießen bietet zu aktuellen europapolitischen Themen im Internet an:
Am Mittwoch, dem 2. Dezember, ab 15 Uhr lädt das EDIC gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung zur DokuLive-Online-Veranstaltung des renommierten Politologen und Vortragsprofis Ingo Espenschied ein.
In einer interaktiven Video-Zeitreise geht es zurück bis zur Gründungsidee Europas. „70 Jahre Schuman-Plan. 70 Jahre Europa“, lautet der Titel.
Anmeldungen werden angenommen unter der Rufnummer 0641 303-3344 oder per E-Mail an
Die Teilnehmenden erhalten vor der Veranstaltung einen entsprechenden Teilnahmelink.
Das Europe-Direct-Informationszentrum (EDIC) Gießener ist beim Regierungspräsidium Gießen am Landgraf-Philipp-Platz 1-7 im 1. Stock angesiedelt. Es ist Teil des Netzwerks Europe Direct der Europäischen Kommission und informiert die Bürgerinnen und Bürger vor Ort über die Europäische Union.
Interessierte können einen Termin vereinbaren oder spontan während der Geschäftszeiten (Mo.-Do. 8:30 Uhr bis 16.30 Uhr, Fr. 8:30 Uhr bis 14 Uhr) vorbeischauen.
Das EDIC-Team berät gerne persönlich bei allen Fragen und stellt Informationsbroschüren zur Verfügung. Eine Kontaktaufnahme ist möglich per E-Mail (
Weitere Informationen auf www.rp-giessen.de/edic