In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Donnerstag, 21. August 2025
19.00 Uhr
Der steinerne Wächter über der Stadt
Skurrile Geschichten vom Wetzlarer Kalsmunt
Die Bewahrer zweier Wetzlarer Wahrzeichen (Phantastische Bibliothek Wetzlar und Burg Kalsmunt) haben sich zusammengetan und deutschlandweit Autorinnen und Autoren aufgefordert, ihren ganz persönlichen phantastischen Blick auf den „Kalsmunt“ zu werfen. Herausgekommen sind 21 skurrile Geschichten, die am 21. August um 19.00 Uhr im Rahmen einer kleinen Lesung und Buchpremiere in der Phantastischen Bibliothek Wetzlar vorgestellt werden. Der Erlös der 80 Seiten umfassenden Broschüre, die für 5,- € erworben werden kann, geht zu gleichen Teilen an die Phantastische Bibliothek Wetzlar und an den Förderverein Kalsmunt e.V.
Die Aktion wurde gefördert vom Lions Club Wetzlar-Solms und vom Kulturförderring Wetzlar.
Eintritt frei!
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Im Arbeitsalltag ruhig und gelassen zu bleiben und auch noch auf seine eigenen Bedürfnisse zu achten. Das ist in einer zunehmend dynamischen Arbeitswelt eine echte Herausforderung. Arbeit im Homeoffice oder unter strengen Hygieneauflagen, eine veränderte Arbeitsstruktur und die psychische Belastung durch eine unsichere (Pandemie-) Situation erzeugen vermehrt Stress und Druck.
Das Prinzip der Achtsamkeit bietet Ihnen eine wunderbare Möglichkeit, durch Reflexionen des eigenen Verhaltens und einfachen Achtsamkeitsübungen wieder mehr auf das zu hören, was Ihnen gut tut. Mehr Achtsamkeit im (Arbeits-) Alltag hilft, gelassener mit der jeweiligen Situation umzugehen und positiv nach vorne zu schauen.
Erfahren Sie in diesem Online-Seminar, wie Sie durch einfache Übungen und Ernährungstipps ihre inneren Ressourcen stärken und gelassener durch stressige Zeiten kommen
Nach Ende des Vortrages um ca. 19 Uhr besteht die Möglichkeit zum digitalen Austausch über das Vortragsthema.