In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Wie können Krisen als Chance genutzt werden? Welche Innovationen treiben die Gussteilentwicklung voran? Bei dieser exklusiven Veranstaltung im Rahmen von TeamMit erhalten Sie spannende Einblicke in die Zukunft der Branche.
Gastgeber:
Programm:
Schwerpunkte:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Wie schafft es die Tafel Gießen, seit 20 Jahren Spenden zu akquirieren und sich als starke Marke zu etablieren?
Welche Strategien helfen dabei, Unternehmen, Förderer und die Öffentlichkeit zu erreichen?
In ihrem Vortrag gibt Anna Conrad spannende Einblicke in die Mechanismen der Spendenakquise und die Positionierung der Tafel als vertrauenswürdige Institution.
Wir laden euch herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein!
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Tafel Gießen erhalten wir exklusive Einblicke in die Arbeit dieser wichtigen Organisation und besichtigen ihre neuen Räumlichkeiten.
Nach der Führung und dem Vortrag gibt es die Gelegenheit, sich mit anderen Mitgliedern des Marketing Clubs sowie mit Anna Conrad über das Thema auszutauschen.
Bei Interesse melden Sie sich gerne über folgenden Link an:
https://www.mc-mittelhessen.de/veranstaltungen/events-detail?tx_fsfmcmhevents_eventsdetail%5Bvid%5D=221
Bei Nicht-Mitgliedern des Marketing Club Mittelhessen e.V. erheben wir einen Gastbeitrag von € 30,00 der vor Ort in bar gegen Quittung zu entrichten ist.
Die Automobilzuliefererindustrie steht vor steigenden Anforderungen in Sachen Nachhaltigkeit und Transparenz. Der Voluntary SME-Standard (VSME) bietet kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, sich gezielt auf künftige Berichtsanforderungen vorzubereiten.
Referentin:
Themen:
Melden Sie sich hier zur Veranstaltung an. *Externer Link*
Die Lewero GmbH veranstaltet am 19. Mai 2021 die 3. Energiekonferenz in Hessen, der Situation geschuldet, rein digital - online im Livestream.
Die Schirmherrschaft dieser Veranstaltung übernimmt das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen.
Mit dieser Veranstaltung wird ein spannender Dialog geschaffen und es gibt die Möglichkeit, sich interaktiv im Live Chat untereinander zu vernetzen und so voneinander zu profitieren.
Es wird über innovative und nachhaltige Technologien, deren Förderprogramme sowie bereits realisierte Projekte informiert. So soll ein Beitrag dafür geleistet werden, die neuesten Entwicklungen im Bereich Energieeffizienz, Unternehmen und Kommunen bekannt und vertraut zu machen. In vielen Bereichen ist der Umbau des Energiesystems bereits sichtbar, künstliche Intelligenz, nachhaltige, energieeffiziente Stadtquartiere oder Elektromobilität genauso wie ein steigender Anteil an erneuerbaren Energien in unseren Stromnetzen halten mehr und mehr Einzug in unseren Alltag. Jedoch haben wir noch Nachholbedarf und für den umfassenden Wandlungsprozess benötigen wie weiterhin innovative Ideen und Entwicklungen, wie intelligente Beleuchtungskonzepte oder auch Strategien rund um Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Aktivitäten sowie Salzwasser-Stromspeicher. Eine Symbiose bestehender und neuer Technologien lässt uns diese Aufgabe bewältigen, effizient, wirtschaftlich und umweltverträglich!
Für Vorträge konnten Repräsentanten der Global Player Magna Exteriors Central Europe, SEALABLE Solutions GmbH und E.ON Energy Solutions GmbH gewonnen werden, genauso wie die Technische Universität Ilmenau für einen wissenschaftlichen Beitrag oder die Landes Energie Agentur Hessen, das House of Energy e.V. und die IHK Frankfurt für Beispiele der Fördermöglichkeiten und Hilfen zur praktischen Umsetzung vor Ort.
Details entnehmen Sie bitte über den Link www.kontaktenutzen.de mit dem Programm, welches Sie auf der Internetseite unter dem Punkt “Programm downloaden“ finden.