In Mittelhessen ist immer was los. Hier finden Sie ausgewählte Veranstaltungen aus den Bereichen Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft sowie Sport- und Kultur-Highlights.
Sie möchten einen Termin eintragen? Über den Button oben links ("Anmeldung aufklappen") können Sie ein Benutzerprofil erstellen. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie ein E-Mail, schalten Ihr Profil frei und können direkt Events eintragen. Bei Veröffentlichung werden Sie benachrichtigt.
Sprachmodelle oder besser LLMs (Large Language Models) haben völlig neue Anwendungsmöglichkeiten geschaffen und dem Thema Künstliche Intelligenz sehr hohe Aufmerksamkeit verschafft.
In diesem Vortrag wird deren grundsätzliche Funktionsweise erklärt und beschrieben, wo derartige Systeme bereits genutzt werden. Darüber hinaus werden Potenziale aufgezeigt und mögliche Konsequenzen für Individuen und Gesellschaften diskutiert.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar: https://www.ihk.de/giessen-friedberg/system/veranstaltungssuche/vstdetail-antrago/5545434/12996?terminId=12996
Die Ringvorlesungen werden alle Live übertragen. In der Playlist sind alle Übertragungen zu finden.
Am Sonntag, 19. August 2021, von 15:00 bis 19:30 Uhr veranstaltet den Landkreis Marburg-Biedenkopf ein Netzwerktreffen für Existenzgründende. Der Veranstaltung findet im Bauernhof-Café „Storchennest“, Am Rülfbach 8 in Ebsdorfergrund-Rauischolzhausen statt. Die Teilnahme kostet 5 Euro.
Das jährliche Sommertreffen bietet die Plattform für Existenzgründerinnen und Existenzgründer, die eigene Geschäftsidee in wenigen Sätzen vorzustellen und den persönlichen Auftritt zu perfektionieren. Neben den Präsentationen können Gründende bei einer kleinen informativen und geführten Wanderung durch den Schlosspark Rauischholzhausen zudem neue Kontakte knüpfen.
Während der Veranstaltung wird die Familie Peuker, die Betreiberin des Bauernhof-Cafés, einen Kurzvortrag von der Idee bis zur Entstehung ihres Unternehmens halten. Gleichzeitig wird auch einen Überraschungsvortrag geben. Das Mitbringen von Informationsmaterial, Visitenkarten und Flyer für die eigene Vorstellung ist erwünscht.
Für Essen und Getränke ist gesorgt. Die Organisatoren bitten darum, die Kleidung dem Wetter anzupassen, bei Regenwetter steht im Außenbereich ein großes und offenes Zelt zur Verfügung.